myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

Bahnsteigüberdachung 'Veltins-Arena'

Funktionale Verkehrsarchitektur - und gleichzeitig attraktives, prägnantes Wahrzeichen bei Tag und Nacht: Die neugestaltete Bahnhaltestelle an der Veltins-Arena Gelsenkirchen, Spielort der Fußball-WM 2006.

Bahnsteigüberdachung Veltins-Arena
Bahnsteigüberdachung Veltins-Arena
Bahnsteigüberdachung Veltins-Arena

12. Juni 2006: Tausende von Fans reisen mit der Bahn zur Veltins-Arena in Gelsenkirchen an, Spielort des Vorrunden-Matches USA gegen Tschechien. Über ihnen schweben - fast 72 Meter stützenfrei überspannend - 300 Tonnen Stahl; ein eleganter, schlanker Fachwerk-Riegel, transparent mit Profilglas verkleidet.

Es ist ein strahlender Sommertag, noch scheint das Bahnsteigdach lediglich ein kühnes Ingenieursbauwerk - doch nach Sonnenuntergang wird es sich in eine leuchtende Landmarke verwandeln.

Bahnsteigüberdachung Veltins-Arena
Bahnsteigüberdachung Veltins-Arena

Um die Überdachung in ein nächtliches Lichtzeichen zu verwandeln, sind in die beiden unteren Gurte des stählernen Fachwerkträgers Paratec Fluter mit asymmetrischer Lichtverteilung montiert. Sie strahlen jeweils auf die gegenüberliegende, mit halbtransparenten Elementen verkleidete Seitenfläche. Die Fluter sind für optimale Energie-Effizienz mit Halogen-Metalldampflampen HIT-DE 150W bestückt und lassen den Riegel aus der Ferne als gleichmäßig leuchtenden Körper erscheinen.

Bahnsteigüberdachung Haltestelle "Veltins-Arena"
Kurt-Schumacher-Straße
45881 Gelsenkirchen-Schalke (Deutschland)

Architekten:

S+ K Architekten und Designer, Berlin
Prof. Helmut Staubach
Dipl. Ing. Uwe Kuckertz

Betreiber:

Bogestra Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG
www.bogestra.de

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.