myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

Festspielhaus

Festspielhaus
Festspielhaus
Festspielhaus

Die Ruhrfestspiele, die seit 1947 in Recklinghausen stattfinden, sind eine feste Größe in der deutschen Theaterszene. Das Festspielhaus von 1965 wurde 1999 von den Architekten Auer, Weber und Partner neu gestaltet und zu einem modernen Theater- und Kongressgebäude erweitert. Der Umbau erhielt 2001 den Deutschen Architekturpreis der Ruhrgas AG. Im Foyer ehrt eine Büste den Mitgründer und ersten Intendanten Otto Burrmeister.

Festspielhaus
Festspielhaus

Das Festspielhaus stellt jetzt moderne Funktionsräume für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung - von der Podiumsdiskussion bis zum Theatergastspiel.

Festspielhaus
Festspielhaus

Ein Foyer aus Stahl und Glas, das die Architekten vor den bestehenden Betonblock des Gebäudes stellten, erschließt die Ebenen und Räume. Die großzügige Lobby bietet vielfältige Orte der informellen Begegnung.

Festspielhaus
Festspielhaus

Licht zum Hinsehen: Eclipse Strahler und Fluter an 3-Phasen-Stromschienen setzten lebhafte Akzente im Kassenbereich - ein reizvoller Kontrast zur eher technisch-nüchternen Formensprache der Architektur.

Festspielhaus
Festspielhaus
Festspielhaus

Diskussionsveranstaltung im großen Saal: Parabelle Pendel-Downlights erzeugen ausreichend horizontale Beleuchtungsstärke, ohne zu blenden. Ihr technisches Design harmoniert mit dem pragmatischen Charakter der Veranstaltung.

Festspielhaus

An der Garderobentheke: Die Mitarbeiter wie auch die Besucher profitieren vom hohen Sehkomfort der ERCO Downlights.

Festspielhaus
Festspielhaus

Der silbrig beplankte Konferenzraum 'Zeppelin' nutzt einen ehemaligen Luftraum des Gebäudes. Im Inneren sorgen Downlights für Niedervolt-Halogenlampen für brillantes, blendfreies Licht.

Adresse:
Otto-Burmeister-Allee 1
45657 Recklinghausen

Auftraggeber:
Stadt Recklinghausen

Objektplanung Gebäude:
Auer + Weber + Partner, Stuttgart

Auftragserteilung:
1994

Fertigstellung:
1998

Bruttogeschossfläche:
24.950 m2

Bruttorauminhalt:
131.825 m3

Hauptnutzfläche:
11.410 m2

Internet:
Menupunkt 'Spielstätten - Ruhrfestspielhaus' auf
www.ruhrtriennale.de/de/

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.