myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

Ara Pacis

Richard Meier schuf für den antiken Friedensaltar Ara Pacis einen gläsernen Schrein als Schutzhülle und Museum: Der erste moderne Bau im historischen Zentrum Roms seit Jahrzehnten.

Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis

In enger Zusammenarbeit mit dem Architekten Richard Meier realisierte ERCO Italien das Lichtkonzept nach Ideen von Fisher Marantz Stone, New York.

Am traditionellen "Geburtstag der Stadt Rom", dem 21. April, eröffnete der Bürgermeister Walter Veltroni das neue Museo dell'Ara Pacis. Richard Meier entwarf den Bau, der mit dem Friedensaltar Ara Pacis Augustae aus dem Jahr 13 v. Chr. eines der wichtigsten antiken Monumente der Stadt umhüllt und konserviert. Es ist das erste moderne Gebäude im historischen Zentrum Roms seit vielen Jahrzehnten, und löste daher hitzige Diskussionen aus.

Noch ist das Museum in vielen Bereichen eine Baustelle und nur teilweise für das Publikum zugänglich - die endgültige Fertigstellung ist für den Herbst 2006 geplant.

Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis

Man betritt das Gebäude durch ein tiefes, bewusst verschattetes Atrium. Die Halle mit dem Altar öffnet sich auf beiden Längsseiten mit Glaswänden zur Stadt. Der mit Marmor-Reliefs besetzte Altar selbst wird durch natürliches Oberlicht sowie durch eine Vielzahl von Parscan Halogen-Niedervoltstrahlern beleuchtet, die in Nischen der Betongitterdecke montiert sind.

Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis

Die Strahler und Downlights in den Ausstellungsbereichen sind dimmbar. Eine Area Net Lichtsteueranlage regelt die Beleuchtungsintensität abhängig vom Tageslicht und der Nutzung des Museums.

Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis
Ara Pacis

Museo dell'Ara Pacis
Lungotevere in Augusta - 00100 Roma

Projektbeteiligte

Architektur:
Richard Meier + Partners, New York
www.richardmeier.com/

Lichtplanung (Konzept):
Fisher Marantz Stone, New York
www.fmsp.com/

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.