
Architekt | Asymptote, Hani Rashid + Lise Anne Couture, New York |
Lichtplaner | Arup Lighting, Rogier van der Heide, Amsterdam |
Fotograf | Frieder Blickle, Hamburg |
Projektstandort | Venedig |
METAMORPH heisst die 9. Internationale Architekturausstellung im Rahmen der Biennale von Venedig, die noch bis 7. November zu sehen ist. Die Ausstellungsflächen im historischen "Arsenale" wurden dafür mit ERCO neu beleuchtet.
Mit ihrer über hundertjährigen Geschichte ist die Biennale in Venedig heute eine der wichtigsten kulturellen Veranstaltungen der Welt. Neben dem Filmfestival und der Kunst-Biennale hat sich seit 1980 auch die Architektur-Biennale als zentraler Event der Architekturwelt fest etabliert. Viele Tausende von Besuchern werden zu der Schau erwartet, die noch bis zum 7. November dauert. Neben den Länderpavillons und der Verleihung der "Goldenen Löwen" steht dabei die Ausstellung METAMORPH im Fokus: Sie hat den Anspruch, die neuesten Entwicklungen der Architektur zu präsentieren.
Hani Rashid (oben) gründete 1988 mit Lise Anne Couture das Architekturbüro Asymptote in New York. Mit avantgardistischen Entwürfen unter Einsatz modernster Technologien, die vielfach ausgezeichnet und ausgestellt wurden, erarbeiteten sie sich den Ruf eines der kreativsten Büros der Welt. Das Designkonzept für METAMORPH beruht auf Computerverfahren wie "Morphing" oder "Keyframing".
Leiter der 9. Architektur-Biennale ist der Schweizer Architekturhistoriker Prof. Kurt W. Forster (unten). Sein Ausstellungskonzept soll unter dem Titel "METAMORPH" die Besucher zu Zeugen der fundamentalen Veränderungen machen, die in der zeitgenössischen Architektur zu beobachten sind: Sowohl in der Theorie, als auch in der Baupraxis und im Einsatz neuer Technologien.
Die "Corderia" (Seilerei) der "Arsenale", ein 300 m langes historisches Gebäude, gibt der Ausstellung den reizvollen Rahmen. Dynamisch geschwungene, strahlend weiße Podeste erinnern in ihrer Reihung an das Bild von in der Dünung schwankenden Gondeln. Für die effektvolle Inszenierung der Exponate, wie auch der Stellwände mit Plänen, Skizzen, Fotos und Computergrafiken, lieferte ERCO 480 Meter Stromschienen, insgesamt über 450 leistungsfähige Strahler- und Fluterleuchten der Baureihen Stella, Parscan, Optec und Jilly sowie Zubehör wie Vorsatzlinsen, Filter und Blendschutzklappen.
9. Internationale Architekturausstellung 'Metamorph'
12. September bis 7. November 2004
Leiter: Kurt W. Forster
Ort: Arsenale, Venedig (Corderie und Artiglierie) - Giardini della Biennale
Öffnungszeiten:
10 - 18 Uhr, täglich
Information
www.labiennale.org/en/architecture
e-mail infoarchitettura@labiennale.org
Katalog:
Italienisch: Marsilio (3 Bände) 50 €
Englisch: Rizzoli New York (3 Bände) 75 $
Ausstellungsarchitektur::
Asymptote, Hani Rashid + Lise Anne Couture, New York
www.asymptote.net
Lichtplaner:
Arup Lighting, Rogier van der Heide, Amsterdam
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen