
Architekt | José Maria Herrera Garcia, Valencia |
Lichtplaner | Julia Colomer, Emblemma, Barcelona |
Fotograf | Thomas Mayer, Neuss |
Projektstandort | Valencia |
In dem neu gestalteten Ausgrabungszentrum L' Almoina wurde mit ERCO Lichtwerkzeugen ein effektvoller Rundgang durch die verschiedenen Epochen der Vergangenheit inszeniert.
Gestaltet wurde der Museumsbau von dem spanischen Architekten José Maria Herrera Garcia, der dem Besucher einen Rundgang durch 2000 Jahre Stadtgeschichte bietet. Das gläserne Oberlicht, das die zentrale Halle des Museums überdacht, ist gleichzeitig ein Wasserbecken, welches den Platz vor dem Museum bestimmt. Die Konstruktion gewährt den Blick nach außen, und stellt eine Verbindung zu den verschiedenen Epochen der Stadt Valencia her.
Auf insgesamt 2.500m2 bildet sich die komplette Stadtentwicklung von der Römerzeit bis ins islamische und christliche Mittelalter ab. Die 5 wesentlichen Epochen sind mit Straßenzügen, Wohn- und Sakralbauten, Badeanlagen und Befestigungs- und Grabanlagen vertreten. Als verbindendes Element fungiert die Beleuchtung, die durchgängig mit DALI-fähigen ERCO Strahlern gelöst ist, die sich an die jeweiligen Tageslichtverhältnisse und Nutzungsanforderungen anpassen lassen.
In dem Museum wurden rund 400 Pollux und 200 Stella Strahler sowie hunderte Meter DALI Stromschienen verbaut, die eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung darstellen und präzises Licht liefern. Präsenzmelder sorgen dafür, dass der Stromverbrauch sinnvoll gesteuert wird.
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen