

Seit ihrer Präsentation 2014 begeistern Skim Deckeneinbauleuchten Planer und Anwender. Mit dem hocheffizienten LED-Linsensystem bieten sie nicht nur hohe Lichtqualität und Effizienz bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis – sondern auch eine Anmutung, die Faszination und Magie einer innovativen Technik sichtbar macht.
Mit einer neuen, speziellen extra wide flood-Linse nutzt jetzt auch Skim den ERCO Ansatz, durch extrem breitstrahlende und zugleich gut abgeblendete Downlights die empfohlenen Leuchtenabstände auf das 1,5-fache des Abstands zur Nutzfläche erhöhen zu können: Geringerer Energieverbrauch sowie gesenkte Investitions- und Montagekosten steigern die Gesamtwirtschaftlichkeit einer solchen Lichtplanung. Das bedeutet, dass für eine gleichmäßige Grundbeleuchtung mit einer mittleren Beleuchtungsstärke von 300lx in einem Raum mit 50qm Fläche und ca. 3m Deckenhöhe nur sechs Leuchten benötigt werden.
Die neuen Skim extra wide flood Deckeneinbauleuchten erreichen mit der Lichtverteilung von 90° eine sehr gleichmäßige Grundbeleuchtung bei einem Cutoff-Winkel von 30°. Sie erlauben insbesondere in Büro- oder Verwaltungsbauten großzügigere Leuchtenabstände: Zum Beispiel für eine normorientierte Beleuchtung an Arbeitsplätzen, in repräsentativen Bereichen, Aufenthaltsbereichen, Verkehrszonen oder Nebenräumen. Für perfekten Sehkomfort sorgt die ausgewogene Kombination vertikaler und Grundbeleuchtung über Skim Downlights im Zusammenspiel mit Compact Wandflutern. Als ästhetische Alternative zu konventionellen Rasterlösungen erzielen die Deckeneinbauleuchten ein elegantes, maximal reduziertes Deckenbild in jedem Büro.
Wie alle Skim Deckeneinbauleuchten sind sie durch geringe Einbautiefe und den integrierten Einbauring besonders komfortabel und kostengünstig zu montieren. Sie sind in den Lichtfarben warmweiß 3000K oder neutralweiß 4000K sowie mit schaltbaren, phasendimmbaren oder via DALI dimmbaren Betriebsgeräten erhältlich.
Interesse? Ihr lokaler ERCO Lichtberater nimmt Bestellungen und Fragen gern entgegen.
Das effiziente Downlight Skim kommt in Büros, aber auch in öffentlichen Bauten wie dem Flughafen Sydney zum Einsatz. Mit der neuen Lichtverteilung extra wide flood erlaubt es sehr große Leuchtenabstände - und damit eine hohe Wirtschaftlichkeit.
Mit einem Leuchtenbetriebswirkungsgrad von bis zu 0,83 weist das kompakte Linsensystem von Skim ebenfalls eine hohe Effizienz auf. Die besondere Geometrie ermöglicht eine gute Abblendung für einen niedrigen UGR Wert (Unified Glare Rating), um auch Bildschirmarbeitsplätze ergonomisch beleuchten zu können.
Bei kompakten Einbausituationen ist jeder Millimeter bei der Einbautiefe einer Leuchte entscheidend. Daher entwickelt ERCO speziell Leuchten für eine geringe Einbautiefe, die auch bei sehr beengten Installationsbedingungen eine sehr gute Lichtqualität gewährleisten.
ERCO entwickelt Leuchten unter der Prämisse guter Abblendung und hohem Sehkomforts. Als Hilfestellung für eine rein normorientierte Beleuchtung können UGR-Werte herangezogen werden. Diese sollte jedoch speziell bei Downlights nicht anhand von Pauschalwerten sondern, entsprechend der individuellen Anordnung der Leuchten im Raum erfolgen.
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen