
Architekt | URBANA / Kashef Mahboob Chowdhury, Marina Tabassum, Dhaka (Bangladesh) |
Lichtplaner | Nasim Chowdhury |
Fotograf | URBANA / Kashef |
Projektstandort | Dhaka, Bangladesh |
In Dhaka (Bangladesh) baute sich der Architekt Kashef Mahboob Chowdhury eine Wohnung, die Elemente einer spirituellen Moderne mit lokalen Traditionen verbindet.
In Dhaka, der Hauptstadt von Bangladesh, gestaltete der Architekt Kashef Mahboob Chowdhury diese Penthouse-Wohnung zur eigenen Nutzung. Die hofartige Dachterrasse feiert die Elemente Licht und Wasser: Schlitze und Öffnungen der Mauer modulieren die Sonneneinstrahlung, und die vielfältig gestufte Topografie von Becken und Rinnen erweckt der Monsunregen zum lebendigen Wasserspiel.
Ein symbolischer Torbogen aus alten Ziegeln trennt den Eingangs- und Wohnbereich vom privateren Bereich von Küche und Essplatz. Das Interieur bietet einen Reichtum an reizvollen Materialien und Texturen - etwa die gehämmerten Kupferblechflächen der Küche. Luftige, veranda-artige Räume machen das Tropenwetter auch ohne künstliche Klimatisierung erträglich. Große Holzläden bieten Schutz vor Sonne oder Regen.
Die skulpturale Gestaltung des Sichtbetons im Schlafraum zitiert unverkennbar die Formensprache von Louis Kahn, der mit seinen Parlamentsbauten in Dhaka ein einflußreiches Monument der Moderne hinterliess. Der Fußboden ist ein Puzzlespiel aus Travertinresten und Bruchstücken.
Kashef gelang es, in diesem Projekt Elemente der lokalen, kulturellen Identität mit solchen der architektonischen Moderne zu verbinden. Der gemeinsame Nenner ist dabei eine spirituelle Qualität und eine Magie der Materialien, wie sie in der Moderne etwa bei Kahn oder dem späten Le Corbusier zu entdecken ist.
Der sparsame Einsatz des warmen, gerichteten Lichts von Niedervolt-Halogenlampen schafft eine intime und geheimnisvoll-dramatische Kunstlichsituation. Starpoint Pendelleuchten akzentuieren Blickpunkte im Raum, Streiflicht aus Einbauleuchten betonen die lebhaften Strukturen der Wände.
Anstatt einer diffusen Helligkeit bevorzugt Kashef den Einsatz von Pollux Niedervolt-Strahlern, die als Punktlichtquellen einzelne Lichtakzente im dämmrigen Raum setzen und auf diese Weise die Architektur inszenieren. Insbesondere mit Hilfe des Konturenschieber-Vorsatzes eignen sich Pollux Strahler ideal, um Objekte, wie etwa eine Grafik, aus dem Dunkel herauszuheben.
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen