myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude

Lautlos wandern die Rohkarossen mitten durch die Büros des BMW Werks in Leipzig: Zaha Hadid entwarf den spektakulären Verbindungstrakt zwischen den Werkshallen, der in Architektur und Beleuchtung die Dynamik der Marke widerspiegelt.

BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude
BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude
BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude
BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude

Ein Meilenstein der Industriearchitektur: Die dynamische Formensprache der Architektin Zaha Hadid visualisiert nicht nur gelungen die Werte der Marke BMW, sondern erfüllt auch die komplexen funktionalen Anforderungen heutiger Produktionsprozesse auf optimale Weise. Das Zentralgebäude verbindet die in vergleichsweise konventionellen Hallen untergebrachten Werksteile miteinander und ist gleichzeitig Bürogebäude für die Steuerung und Verwaltung des Werks. Offene, kaskadenartig gestaffelte Büroflächen schaffen kommunikative Verhältnisse. Frei durch den Raum verlaufende Förderanlagen transportieren Fahrzeuge in verschiedenen Fertigungsstufen kreuz und quer durch das Gebäude und vermitteln den Mitarbeitern einen ständigen Kontakt zum Produkt.

BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude
BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude
BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude

Dank großzügiger Dachverglasungen dominiert im Innenraum das Tageslicht. Um Verschattungen durch die Transportbrücken zu vermeiden, sind in deren Unterseiten Lightcast Downlights für Halogen-Metalldampflampen integriert. Sie bieten hohe Lichtleistungen - abgestimmt auf die jeweiligen Raumhöhen durch verschiedene Wattagen - bei optimalem Blendschutz durch Darklight-Reflektortechnik.

BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude
BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude

Die rohen Flächen der Schalen und Körper aus Sichtbeton werden durch Licht inszeniert - getönt in der Firmenfarbe Blau. Sie werden zum Blickfang und Orientierungspunkt im Raumkontinuum. Dazu spezifizierten die Lichtplaner von Equation Lighting Parscoop Fluter, montiert an Auslegern. Das Licht der blaufarbigen Halogen-Metalldampflampen ist so intensiv, dass sich der Effekt auch bei Tageslicht deutlich abhebt.

BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude
BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude
BMW Werk Leipzig, Zentralgebäude

Die Verkehrsflächen sind äusserst großzügig dimensioniert, denn sie müssen zu Schichtbeginn und -Ende die ganze Werksbelegschaft bewältigen. Licht dient auch hier zur Strukturierung der Sichtbetonflächen: Doppelfokus-Downlights für Halogen-Metalldampflampen beleuchten die Verkehrswege mit hohem Sehkomfort und erzeugen präzise Lichtkegelanschnitte. Damit kontrastieren Zonen, in denen erneut das intensiv farbige Licht blauer Halogen-Metalldampflampen eingesetzt wird - diesmal in Linsenwandflutern, um Wandzonen absolut gleichmäßig farbig zu tönen.

BMW AG
Werk Leipzig
BMW Allee 1
04349 Leipzig

www.bmwgroup-werke.com/leipzig/de.html

Architekten:
Zaha Hadid mit Patrik Schumacher, London
www.zaha-hadid.com

Lichtplanung:
Equation Lighting Design, London

27.000 m² Bruttogeschoßfläche
Baubeginn: 2002
Fertigstellung: 2004
Offizielle Eröffnung: Mai 2005

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.