SAP Entwickler ABAP und Fiori (m/w/d) | Lüdenscheid, Deutschland

Wir bei ERCO denken, dass Freiheit und Eigenverantwortung ganz wichtig sind, um über sich hinaus zu wachsen. Deshalb lassen wir die Menschen bei uns einfach machen, als wäre ERCO „ihr“ Unternehmen. Denn wir trauen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Menge zu. Außerdem vertrauen wir ihnen voll und ganz, dass sie immer ihr Bestes geben. Dass sie tun, was gut für ERCO, die Mitglieder ihres Teams und letztlich auch für sie selbst ist. So lässt sich dann auch Ungewohntes erfolgreich angehen. Nicht zuletzt, weil wir bei ERCO zu 100 Prozent füreinander da sind. Und gerade dieses Gemeinschaftsgefühl bestärkt jeden einzelnen von uns darin, unser Unternehmen mitzugestalten. Jeden Tag neu.

Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Eintrittstermin als

SAP Entwickler ABAP und Fiori (m/w/d) | Lüdenscheid, Deutschland


Ihre Aufgaben
Als SAP Entwickler ABAP und Fiori treffen Sie bei uns auf eine spannende Projektwelt. Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie, mit deren konsequenter Umsetzung Sie die Digitalisierung bei ERCO aktiv mitgestalten und die kontinuierliche Verbesserung der Unternehmensprozesse unterstützen. SAP ist zentraler Bestandteil unserer Digitalisierungsstrategie. Wir verbinden klassische und moderne SAP-Technologien, um unsere Prozesse im Backend mit einer hohen Intelligenz und Automatisierung zu integrieren und unseren Endanwendern im Frontend moderne, nutzerorientierte Oberflächen auf mobilen Endgeräten anzubieten.

Als SAP Entwickler ABAP und Fiori übernehmen Sie die folgenden Aufgaben:

  • In Projekten erarbeiteten Sie gemeinsam mit unseren SAP-Beratern technische Lösungen zur Umsetzung der fachlichen Anforderungen, wobei Sie vorhandene Strukturen berücksichtigen aber auch eigene Ideen zur Verbesserung und Vereinfachung des Vorhandenen einbringen
  • Zur Umsetzung der technischen Lösungen arbeiten Sie sowohl eigenständig als auch in Zusammenarbeit mit internen und externen Entwicklerteams, um neue Anwendungen, Schnittstellen und Formulare zu entwerfen
  • Bei der Umsetzung neuer Anforderungen bedienen Sie sich sowohl klassischer SAP-Technologien, wie ABAP und ABAP OO als auch moderner SAP-Technologien wie Fiori/SAP UI5, ODATA und CDS Views
  • Neben der Entwicklung neuer Anwendungen gehört auch die Fehleranalyse, Fehlerbehebung und Optimierung bestehender Anwendungen zu Ihrem Aufgabengebiet
  • Bei der Umsetzung der an Sie herangetragenen Anforderungen arbeiten Sie nach agiler Methodik und stellen sicher, dass die funktionalen Anforderungen im SAP-System von Ihnen termingetreu und vollumfänglich umgesetzt werden
  • Auf Grund Ihrer Offenheit für neue Technologien geben Sie Impulse, wie diese bei der Umsetzung zukünftiger Anforderungen gewinnbringend eingesetzt werden könnten


Ihr Profil
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technisch/ naturwissenschaftlichen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation aus dem IT-Umfeld mit. Als SAP-Entwickler haben Sie bereits einige Jahre Erfahrung gesammelt. Mit den klassischen SAP-Technologien, wie ABAP und ABAP OO, kennen Sie sich aus. Kenntnisse bei der Erstellung von Formularen mit Hilfe von SAP Skript und Adobe Print Forms wären wünschenswert. Sie haben zudem bereits erste Erfahrungen mit modernen SAP-Technologien wie Fiori/SAP UI5, ODATA und CDS Views gesammelt und sind im Umgang mit Eclipse sowie SAP Business Application Studio als Entwicklungsumgebung vertraut und möchten sich in diesem Bereich noch weiterentwickeln. Es ist Ihr Anspruch, bei den SAP-Technologien auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert. Es ist selbstverständlich für Sie, Umsetzbarkeit und Aufwand, der an Sie gestellten Anforderungen, zu prüfen, bevor Sie mit der Umsetzung beginnen. Sie übernehmen gerne Verantwortung, zeigen Kreativität und Gestaltungswillen. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch einen guten Teamgeist und eine kommunikative Arbeitsweise aus. Bei der Lösung Ihrer Aufgabenstellungen arbeiten Sie in einem internationalen Netzwerk. Deutsche und sehr gute englische Sprachkenntnisse setzen wir daher voraus.

Ihre Vorteile

  • Finanziell unabhängiges Familienunternehmen
  • Entwicklung und Produktion ausschließlich am Standort in Lüdenscheid
  • Flexible Arbeitszeit ohne Kernarbeitszeit
  • Home Office
  • Betriebsrestaurant
  • Fahrradleasing
  • Systematisches Onboarding
  • Weiterbildung/Personalentwicklung
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Externe Mitarbeiterberatung
  • Mitarbeiterevents
  • Betriebliche Altersversorgung


Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihren Entgeltvorstellungen.

Ansprechpartner für diese Position ist Herr Uwe Henning (02351/551-301).



Jetzt online bewerben