myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文
  • 한국어

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

{{ tu_banner_headline }}

tu_banner_copy

Brillanz und Blendung

Restaurant-Innenraum mit ERCO-Beleuchtung, die Brillanz und Atmosphäre durch gezielte Lichtakzente erzeugt.

Brillanz entsteht durch die Spiegelung der Lichtquelle oder durch Brechung des Lichts. Sie lässt glänzende Oberflächen hochwertiger wirken. Ist die Leuchtdichte sehr hoch, so entsteht Blendung. In gedruckten Medien kann man jedoch den realen Leuchtdichtekontrast nicht wiedergeben. Die kleine Bildserie auf der anderen Seite illustriert, wie mit zunehmender Kompaktheit der Lichtquelle die Brillanz zunimmt. Das Detail veranschaulicht die Form und Intensität der Glanzpunkte auf den Oberflächen.

ERCO Lichtdesign: Restaurantbeleuchtung mit Spotlights für Brillanz und Atmosphäre.

Atmosphäre

Eine ausgeglichene Beleuchtung, die Raum, Details und Material optimal zum Vorschein bringen soll, erfordert ein differenziertes Lichtkonzept mit verschiedenen Komponenten. Die Architektur wird durch die Beleuchtung der Decke unterstrichen. Die Lichtfuge hinter der Bank löst das Möbel von der Wand ab und lässt einen Horizont mit weichem Licht entstehen. Den Fokus auf die Tische erzielen die in der Decke eingebauten Strahler. Sie lassen zugleich die Lichtpunkte auf dem Porzellan und den Gläsern entstehen und verleihen der Atmosphäre einen glanzvollen Rahmen. Die gut abgeblendeten Leuchten gewährleisten einen angenehmen Sehkomfort, indem sie direkte Blendung vermeiden.

Restaurant-Innenraum mit ERCO-Beleuchtung, die Brillanz und Atmosphäre erzeugt.

Indirekte Beleuchtung

Die indirekte Allgemeinbeleuchtung über die Decke verleiht dem gesamten Raum eine stärkere Präsenz. Die Objekte auf dem Tisch haben durch das diffuse Licht nur eine schwache Plastizität. Auf den Gläsern zeichnet sich die Decke als Glanzfläche ab. Die Konturlinie dieser Fläche unterstützt die Lesbarkeit der Glasform.

Restaurant-Innenraum mit ERCO Beleuchtung, die Brillanz und Atmosphäre erzeugt.

Beleuchtung von Raumdetails

Die indirekte Allgemeinbeleuchtung über die Decke verleiht dem gesamten Raum eine stärkere Präsenz. Die Objekte auf dem Tisch haben durch das diffuse Licht nur eine schwache Plastizität. Auf den Gläsern zeichnet sich die Decke als Glanzfläche ab. Die Konturlinie dieser Fläche unterstützt die Lesbarkeit der Glasform.

Restaurant mit ERCO Beleuchtung, die Brillanz und Atmosphäre durch gezielte Lichtakzente erzeugt.

Punktlichtquelle

Die Beleuchtung mit Strahlern akzentuiert die Tische und rückt unbeleuchtete Details von Wand- oder Deckenoberflächen in den Hintergrund. Sie erzeugt zudem kräftige Brillanzpunkte auf dem Geschirr wie auf den Tellern. Gut abgeblendete Leuchten vermeiden, dass direkte Blendung durch die Leuchtmittel auftritt.

Elegante Tischdekoration mit Gläsern und Dessert, betont Brillanz durch Lichtreflexion.

Detail: Atmosphäre

Eine ausgeglichene Beleuchtung, die Raum, Details und Material optimal zum Vorschein bringen soll, erfordert ein differenziertes Lichtkonzept mit verschiedenen Komponenten. Die Architektur wird durch die Beleuchtung der Decke unterstrichen. Die Lichtfuge hinter der Bank löst das Möbel von der Wand ab und lässt einen Horizont mit weichem Licht entstehen. Den Fokus auf die Tische erzielen die in der Decke eingebauten Strahler. Sie lassen zugleich die Lichtpunkte auf dem Porzellan und den Gläsern entstehen und verleihen der Atmosphäre einen glanzvollen Rahmen. Die gut abgeblendeten Leuchten gewährleisten einen angenehmen Sehkomfort, indem sie direkte Blendung vermeiden.

Tischgedeck mit Weingläsern und Dessert, das die Brillanz des Lichts hervorhebt.

Detail: Indirekte Beleuchtung

Die indirekte Allgemeinbeleuchtung über die Decke verleiht dem gesamten Raum eine stärkere Präsenz. Die Objekte auf dem Tisch haben durch das diffuse Licht nur eine schwache Plastizität. Auf den Gläsern zeichnet sich die Decke als Glanzfläche ab. Die Konturlinie dieser Fläche unterstützt die Lesbarkeit der Glasform.

Gläser und Speisen auf einem Tisch, beleuchtet mit ERCO Licht für Brillanz und Atmosphäre.

Detail: Beleuchtung von Raumdetails

Die indirekte Allgemeinbeleuchtung über die Decke verleiht dem gesamten Raum eine stärkere Präsenz. Die Objekte auf dem Tisch haben durch das diffuse Licht nur eine schwache Plastizität. Auf den Gläsern zeichnet sich die Decke als Glanzfläche ab. Die Konturlinie dieser Fläche unterstützt die Lesbarkeit der Glasform.

Elegante Tischdekoration mit brillanten Gläsern und Dessert, betont durch Lichtreflexionen.

Detail: Punktlichtquelle

Die Beleuchtung mit Strahlern akzentuiert die Tische und rückt unbeleuchtete Details von Wand- oder Deckenoberflächen in den Hintergrund. Sie erzeugt zudem kräftige Brillanzpunkte auf dem Geschirr wie auf den Tellern. Gut abgeblendete Leuchten vermeiden, dass direkte Blendung durch die Leuchtmittel auftritt.

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Planungsbeispiele

Benötigen Sie weitere Informationen?

Ihren regionalen Ansprechpartner erreichen Sie unter:

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder Ihre Frage direkt hier stellen

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.