myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

Beleuchtung von lichtempfindlichen Exponaten

Der Balanceakt zwischen „Sichtbar machen“ und „Erhalten“

Wie Sie Schäden durch Beleuchtung begrenzen

Für die Präsentation lichtempfindlicher Exponate gibt es kein Beleuchtungsniveau, das als unbedenklich bezeichnet werden kann. Die im Licht enthaltene Energie bewirkt eine photochemische Zersetzung, die zum Ausbleichen von Farben führt. Je weniger Licht auf das Exponat fällt, desto geringer ist die Schädigung. Entscheidend dabei ist jedoch nicht das absolute Beleuchtungsniveau, sondern die Belichtung (lxh), also das Produkt aus Beleuchtungsstärke (lx) und Beleuchtungsdauer (h). Die Angabe von Lux-Stunden dokumentiert für Exponate ein aus konservatorischer Sicht gerade noch akzeptables Maß an Schädigung durch Licht und nicht die ideale Beleuchtung zur Präsentation empfindlicher Kunst.

Beleuchtung von lichtempfindlichen Exponaten

Eine Belichtung mit 50lx über 10 Stunden hat das gleiche Schädigungspotential für ein Kunstwerk wie eine Belichtung mit 250lx für 2 Stunden. Dabei ist es gleichgültig, ob das Kunstwerk der Belichtung durchgängig oder mit Unterbrechungen ausgesetzt ist.

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.