Das ERCO Außenraumleuchten-Programm bietet effizienten Sehkomfort nicht nur durch zukunftssichere Lichtquellen und Betriebsgeräte, sondern stellt auch die jeweils optimale und damit effektive Lichttechnik für eine Vielzahl von differenzierten Anwendungssituationen bereit.
Strahler für den Außenraum ermöglichen eine effektvolle Beleuchtung. Mit unterschiedlichen Baugrößen, Lichtverteilungen und einer vielfältigen Auswahl an Lumenklassen lassen sich kleinere Objekte ebenso eindrucksvoll beleuchten wie monumentale Fassaden. Für eine kontrastreiche Akzentuierung ohne Streulicht sind Scheinwerfer optimal geeignet. Die gleichmäßige Beleuchtung von Flächen übernehmen Fluter und Wandfluter – auch aus großen Projektionsdistanzen und bei schwierigen Montagebedingungen.
Mehr erfahrenVertikale Flächen im Stadtraum tragen wesentlich zur Raumbildung von Plätzen, Straßenachsen und Gebäuden bei. Aus wahrnehmungspsychologischen und gestalterischen Aspekten bildet die Fassadenbeleuchtung daher ein wichtiges Element in der urbanen Nachtbeleuchtung. Fassadenleuchten erzeugen Streiflicht, wahlweise mit Uplight, und heben die Oberflächenstrukturen der Fassade hervor. Fassadenleuchten gibt es mit unterschiedlichen Downlight Lichtverteilungen: Mit der breiten Lichtverteilung beleuchten Fassadenleuchten entlang von Mauern oder Gebäuden sehr gleichmäßig und so großflächig, dass nur eine minimale Leuchtenanzahl benötigt wird. Die tief strahlende Lichtverteilung eignet sich optimal für die Ausleuchtung von Plätzen oder Terrassen.
Mehr erfahrenGelungene Wegebeleuchtung mit ERCO Pollerleuchten zeichnet sich dadurch aus, dass sie neben funktionalen Anforderungen auch gestalterische Aufgaben erfüllt. So werden Wege und Freiflächen ganz selbstverständlich zur einladenden Visitenkarte eines Museums, Bürogebäudes oder Hotels. Pollerleuchten mit 180° und 360° abstrahlenden Lichtverteilungen erlauben große Leuchtenabstände und mehr Gestaltungsfreiheit bei der Wahl der Leuchtenplatzierung. Bei Pollerleuchten verhindert die ERCO Dark Sky-Technologie einen Lichtaustritt oberhalb der Horizontalebene, das Licht wird ausschließlich auf den Boden gelenkt - für perfekten Sehkomfort und einen dunklen Nachthimmel.
Mehr erfahrenAtrien, Kragdächer, Passagen oder Brücken erfordern Einbauleuchten zur Deckenmontage, die den Anforderungen an Außenraumleuchten entsprechen. ERCO Deckeneinbauleuchten für den Außenraum sind gegen Staub und Strahlwasser geschützt und bieten verschiedene Lichtverteilungen vom Downlight über Richtstrahler bis zum Wandfluter. Dabei zeichnen sich Deckeneinbauleuchten durch korrisionsbeständige Aluminiumgehäuse und einen langlebigen und wartungsarmen Betrieb aus.
Mehr erfahrenWie im Innenraum führen auch im Außenraum ganz pragmatische Überlegungen zur Verwendung von ERCO Deckenaufbauleuchten. Die Entscheidung für ein Beleuchtungskonzept mit Deckenaufbauleuchten verringert den Installationsaufwand beispielsweise in massiven Decken oder auf Trägern erheblich. In Bahnhöfen und Flughäfen, Passagen oder Atrien kommen Deckenaufbauleuchten ideal zum Einsatz. ERCO Deckenaufbauleuchten für den Außenraum bieten die gleiche Lichtqualität wie Leuchten für den Innenraum. Deckenaufbauleuchten zeichnen sich durch korrisionsbeständige Aluminiumgehäuse aus und sind mit der Schutzart IP65 absolut wetterfest.
Mehr erfahrenMit Bodeneinbauleuchten erzielen Sie eine besonders hohe Aufmerksamkeit im Außenraum. Sowohl das Vorhandensein von Leuchten am Boden als auch die Lichtrichtung von unten nach oben ist ungewohnt und daher besonders auffällig. Beleuchten Sie Landmarken wie Brücken, Fassaden oder Unterführungen mit Bodeneinbauleuchten. Mit einer Auswahl an verschiedenen Lichtverteilungen, wie ausrichtbaren Bodeneinbaustrahlern, Uplights und Wandflutern, finden Sie immer das passende Lichtwerkzeug. ERCO Bodeneinbauleuchten sind besonders robust und dank korrusionsbeständiger Bodeneinbaugehäuse für raue Gegebenheiten im Außenraum geeignet. Die hohe Schutzart von IP68, eine mögliche Belastung von bis zu 20kN und die längswasserdichte Anschlussleitung erlauben langen und wartungsarmen Betrieb.
Mehr erfahrenERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen