Das ERCO Außenraumleuchten-Programm bietet effizienten Sehkomfort nicht nur durch zukunftssichere Lichtquellen und Betriebsgeräte, sondern stellt auch die jeweils optimale und damit effektive Lichttechnik für eine Vielzahl von differenzierten Anwendungssituationen bereit.
Strahler für den Außenraum ermöglichen eine effektvolle Beleuchtung. Mit unterschiedlichen Baugrößen, Lichtverteilungen und einer vielfältigen Auswahl an Lumenklassen lassen sich kleinere Objekte ebenso eindrucksvoll beleuchten wie monumentale Fassaden. Für eine kontrastreiche Akzentuierung ohne Streulicht sind Scheinwerfer optimal geeignet. Die gleichmäßige Beleuchtung von Flächen übernehmen Fluter und Wandfluter – auch aus großen Projektionsdistanzen und bei schwierigen Montagebedingungen.
Mehr erfahrenVertikale Flächen im Stadtraum tragen wesentlich zur Raumbildung von Plätzen, Straßenachsen und Gebäuden bei. Aus wahrnehmungspsychologischen und gestalterischen Aspekten bildet die Fassadenbeleuchtung daher ein wichtiges Element in der urbanen Nachtbeleuchtung. Das breite Sortiment an Fassadenleuchten bietet vielfältige Lichtlösungen die vom Streiflicht auf Fassaden bis zur Wegebeleuchtung reichen.
Mehr erfahrenIm Umfeld von Gebäuden entstehen vielfältige Beleuchtungsaufgaben - von der funktionalen Beleuchtung von Wegen, Treppen oder Freiflächen bis zur Inszenierung von Fassaden. Leuchtensysteme mit unterschiedlichen, vorwiegend asymmetrisch flutenden Abstrahlcharakteristiken lösen diese Aufgaben mit einem einheitlichen Design innerhalb der Produktfamilie und geben dem Planer viel Gestaltungsfreiheit bei der Wahl von Montageart und Leuchtenplatzierung.
Mehr erfahrenArchitektonische Situationen wie Atrien, Kragdächer, Passagen oder Brücken erfordern Leuchten zur Deckenmontage, die in ihrer Bauweise den Anforderungen an Außenraumleuchten entsprechen. Die Deckenleuchten für den Außenraum stellen für diesen Anwendungsbereich verschiedene Lichtcharakteristiken vom Downlight über Richtstrahler bis zum Wandfluter zur Verfügung.
Mehr erfahrenOft führen ganz pragmatische Überlegungen zur Verwendung von Deckenaufbauleuchten: Wenn der zum Einbau herkömmlicher Downlights benötigte Raum in der Decke nicht zur Verfügung steht. Die bewusste Entscheidung für ein Beleuchtungskonzept mit Deckenaufbauleuchten verringert den Installationsaufwand beispielsweise in massiven Decken oder in bereits bestehenden Gebäuden erheblich, und die Planung lässt sich den Gegebenheiten flexibel anpassen.
Mehr erfahrenBodeneinbauleuchten erzielen einen hohen Aufmerksamkeitswert, da sowohl das Vorhandensein von Lichtquellen am Boden als auch die Lichtrichtung von unten nach oben ungewohnt und daher besonders auffällig sind. Sie übernehmen dabei Aufgaben als Hinweisbeleuchtung, verdeutlichen z.B. Wegeführungen oder kennzeichnen Eingänge. Neben dieser eher technischen Nutzung bieten sich die Leuchten auch zur wirkungsvollen Architekturbeleuchtung an.
Mehr erfahrenERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen