myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文
  • 한국어

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

{{ tu_banner_headline }}

tu_banner_copy

Kunstmuseum Ravensburg

Nach dem Motto „Erst kommt die Stadt, dann das Haus“ haben die Stuttgarter Architekten Lederer + Ragnarsdottir + Oei ein Museum entworfen, dass sich sowohl an den städtebaulichen Belangen, als auch den modernen energetischen und architektonischen Herausforderungen, orientiert. Die Lichtlösungen für die einzelnen Bestandteile der architektonischen und musealen Besonderheiten, bestechen durch ihre Zurückhaltung und Effizienz. Das Gebäude erhielt den Deutscher Architekturpreis für das erste Museum mit Passivhausstandard.

Kunstmuseum Ravensburg: LED-Spots beleuchten Gemälde unter Gewölbedecke.
Innenansicht des Kunstmuseums Ravensburg mit LED-Beleuchtung und Kunstwerken.
Kunstausstellung im Ravensburg Art Museum mit Skulptur und Gemälde, beleuchtet mit ERCO Licht.
Innenansicht des Kunstmuseums Ravensburg mit Kunstwerken und ERCO Optec Strahlern an der Decke.
Innenansicht des Kunstmuseums Ravensburg mit Kunstwerken und ERCO Optec Strahlern an der Decke.
Gewölbedecke mit ERCO Optec Strahlern im Kunstmuseum Ravensburg, die Ausstellungsstücke hervorheben.
Gewölbedecke mit Optec Strahlern im Kunstmuseum Ravensburg, beleuchtet für Ausstellungen.
Besucher betrachtet Kunstwerke im Ravensburg Art Museum, beleuchtet mit ERCO Optec Strahlern.
Ravensburg Kunstmuseum, entworfen von Lederer + Ragnarsdottir + Oei, mit energieeffizienter LED-Beleuchtung.
Gemälde im Ravensburger Kunstmuseum, beleuchtet mit ERCO Strahlern, Teil der energieeffizienten Ausstellungsbeleuchtung.
Gemälde im Ravensburger Kunstmuseum, beleuchtet mit ERCO Optec Strahlern.
Innenraum des Kunstmuseums Ravensburg mit LED-Beleuchtung von ERCO, die Kunstwerke hervorhebt.
Besucher betrachten Kunstwerke im Ravensburg Art Museum, beleuchtet mit ERCO LED-Strahlern.
Gemälde einer liegenden Frau im Ravensburger Kunstmuseum, beleuchtet mit ERCO Licht.
Ravensburg Kunstmuseum: Bunte Kunstwerke unter ERCO Optec Strahlern und Light Board Strahlern.
Innenansicht des Kunstmuseums Ravensburg mit LED-Beleuchtung und Besuchern vor Gemälden.
Innenansicht des Kunstmuseums Ravensburg mit Kunstwerken und Besuchern, beleuchtet mit ERCO Optec Strahlern.
Ravensburg Kunstmuseum, entworfen von Lederer + Ragnarsdottir + Oei, energieeffiziente Museumsarchitektur.
Gemälde einer Frau im Ravensburger Kunstmuseum, beleuchtet durch ERCO Lichtlösungen.
Treppenhaus im Kunstmuseum Ravensburg mit natürlicher Beleuchtung durch Fenster.