Les Franciscaines – Ein lebendiger Kulturtreffpunkt im Herzen von Deauville
Das Les Franciscaines, das in der ehemaligen Residenz der Franziskanerinnen untergebracht ist, verkörpert eine subtile Mischung aus Tradition und Moderne. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt wurde dieses Wahrzeichen von Deauville in einen einzigartigen Kulturraum verwandelt, der eine Mediathek, ein Museum und ein lebendiges soziales Zentrum vereint.
Die Mediathek, die als Knotenpunkt für Wissen und Kreativität konzipiert ist, bietet eine reichhaltige Sammlung von Büchern, Filmen, Zeitschriften, digitalen Ressourcen und Spielen, die allen zugänglich ist. Ihre unverwechselbare Architektur, die historische Gewölbedecken mit modernem Design verbindet, lädt Besucherinnen und Besucher ein, zu entdecken, sich zu entspannen und Inspiration zu finden.
Die Mediathek ist weit mehr als nur ein Ort zum Lesen. Sie dient als Raum für kulturellen Austausch, Begegnungen, Workshops und Veranstaltungen, in dem jeder Mensch Kultur in seinem eigenen Tempo erleben kann.
Beleuchtung zum Zweck der Aufwertung und Hervorhebung
Im Les Franciscaines in Deauville, einem ehemaligen Kloster, das zu einem Kulturzentrum umgewandelt wurde, erzählt jeder Raum eine Geschichte. Es bedurfte einer Beleuchtung, die diese einzigartige, von Ruhe geprägte Atmosphäre, die dennoch offen für zeitgenössische Kreativität ist, zur Geltung bringen konnte.
Um die Kunstwerke hervorzuheben und die Ausstellungsräume im Les Franciscaines aufzuwerten, fiel die Wahl bei der Beleuchtung ganz natürlich auf den ERCO Parscan. Dieser Strahler vereint Leistung, Diskretion und Präzision und erfüllt somit die technischen, ästhetischen und historischen Anforderungen des Standorts.
In einer Umgebung, in der es auf jedes Detail ankommt, liefert der Parscan eine außergewöhnliche Lichtqualität ohne Blendung und bringt so den Reichtum der Texturen, Materialien und Farben der ausgestellten Werke zum Vorschein. Dank seiner ultrapräzisen Optik und der austauschbaren Lichtbündel lässt er sich an eine Vielzahl von Ausstellungssituationen anpassen und berücksichtigt gleichzeitig die konservatorischen Anforderungen für empfindliche Stücke.
Sein kompaktes und elegantes Design fügt sich nahtlos in die restaurierte Architektur der ehemaligen Kapelle der Franziskanerinnen ein und bewahrt die Reinheit der Linien und den Geist des Raums. Die hocheffiziente LED-Technologie sorgt zudem für eine optimale Energieleistung und steht im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsengagement des Standorts.
Diese an wechselnde Szenografien anpassbare Beleuchtung wird zu einem Werkzeug für Kontemplation, Erzählung und Emotionen. Sie lenkt den Blick, verbessert das Erlebnis der Besucherinnen und Besucher und spielt eine wichtige Rolle für die kulturelle Reise, die dieser einzigartige Ort bietet – ein Ort der Erinnerung und Inspiration zugleich.