myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

Museum Gut Airfield, Dublin

Über 38 Morgen umfasst das viktorianische Gut Airfield, eingebettet in einen weitläufigen, romantischen Park. 1974 rief die Gutsbesitzerfamilie Overend, der das Anwesen in Dublin seit Generationen gehört, ein karitatives Projekt ins Leben – mit dem Ziel, das bäuerliche Leben im Einklang mit der Natur der Öffentlichkeit mittels Seminaren, Workshops und einem Bauernmarkt zugänglich zu machen. Heute beherbergt es neben dem ehemaligen Wohnhaus der einen großen Garten, eine Farm, ein Café und einen Shop. Das Wohnhaus wurde zum Museum umgestaltet, einem charmanten Ort, der die Familiengeschichte im Kontext ihrer Zeit lebendig werden lässt.

Im Zentrum des Museums stehen zwei starke Frauen, deren außergewöhnlichen Biografien im Familienmuseum aufbereitet werden: Die Schwestern Letitia und Naomi Overend, die das Anwesen um 1900 bewohnten. Sie müssen zwei eigenständige Persönlichkeiten gewesen sein: Einerseits beteiligten sie sich an der bäuerlichen Arbeit auf der Farm, andererseits engagierten in sozialen Projekten. In Krisenzeiten teilten sie etwa die Erträge des Hofes mit der ärmeren Bevölkerung und kümmerten sich um vernachlässigte Kinder. Dabei wussten die Schwestern auch die schönen Seiten des Lebens zu genießen: So bildeten sie sich während ausgiebiger Reisen weiter; darüber hinaus teilten sie die Vorliebe für schnelle Autos mit ihrem Vater.

Die Geschichte der Schwestern Overend und ihrer Familie wird mit Zeitdokumenten wie Briefen, plüschigem Interieur, alten Zeitschriften, Mode, historischen Originalfotos und digitalen Projektionen liebevoll aufbereiteten Museum im ehemaligen Wohnhaus zur Schau gestellt. Der Besucher meint sich beim Betreten des Museums in einer üppig dekorierten Wohnung wiederzufinden. Nur das präzise Akzentlichtkonzept, das die Aufmerksamkeit der Betrachter auf die historischen Objekte lenkt und durch die Räume führt, markiert elegant zurückhaltend und zugleich kristallklar die Exponate der Ausstellung.

Realisiert wurde Lichtkonzept von Studio SP mit dem warmweißen Licht der ERCO Strahler Pollux 6W, die auch im Museumscafé für wohnliches Licht sorgen. Im dazugehörigen Shop kommt der ERCO Strahler Optec 12 W zum Einsatz. So präsentiert sich das Gut Airfield als vielschichtiges Ausflugsziel für Familien und Neugierige, die sich für Naturphänomene der Insel als auch für ein außergewöhnliches Stück regionale Geschichte interessieren.

Museum Gut Airfield, Dublin
Museum Gut Airfield, Dublin
Museum Gut Airfield, Dublin
Museum Gut Airfield, Dublin
Museum Gut Airfield, Dublin
Museum Gut Airfield, Dublin
Museum Gut Airfield, Dublin

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.