myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文
  • 한국어

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

{{ tu_banner_headline }}

tu_banner_copy

Palazzo dell’Arte, Triennale Milano

Das Triennale Museum in Mailand, offiziell bekannt als La Triennale di Milano, ist ein international renommiertes Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur. Das Museum wurde 1933 gegründet und hat sich seitdem als ein bedeutender Ort für Ausstellungen, Konferenzen und Veranstaltungen etabliert, die Design, Architektur, Kunst sowie Mode thematisieren. Der Palazzo dell'Arte, das heutige Gebäude des Museums, wurde von Giovanni Muzio entworfen und gilt als ein Meisterwerk der rationalistischen Architektur.

Innenansicht des Triennale Museums Mailand mit ERCO LED-Beleuchtung und spiralförmiger Treppe.

Der Saal „Cuore“ ist das Archiv des Museums und beherbergt empfindliche Zeichnungen, Grafiken, Fotos und Bücher. Der Raum ist funktional gestaltet: Auf der einen Seite befinden sich Fenster, die für natürliches Licht hereinlassen, auf der anderen Seite befinden sich die Ausstellungswände, und dazwischen sind Lesetische angeordnet. Die funktionalen Anforderungen an die Arbeits- und Ausstellungsbeleuchtung sind komplex und erforderten eine flexible Lichtlösung. Die gewählte Lösung besteht aus drei parallelen Hi-trac Stromschienen mit Parscan-Strahlern. Es wurden verschiedene Beleuchtungsebenen geschaffen, die separat und individuell über Bluetooth Casambi gesteuert werden können. Diese flexible Beleuchtungslösung ermöglicht es, die Beleuchtungsstärke individuell anzupassen, um empfindliche Zeichnungen und Objekte zu schützen und spezifischen Erhaltungsanforderungen gerecht zu werden. Das flexible Beleuchtungssystem unterstützt die vielfältige Nutzung des Raums und trägt gleichzeitig erheblich zur Energieeinsparung bei.

Skulptur im Triennale Museum, Mailand, beleuchtet mit ERCO LED-Licht für flexible Ausstellungen.

Ein weiteres architektonisches Meisterwerk des Museums ist die Wendeltreppe, die durch eine innovative Beleuchtungslösung hervorgehoben wird. Der durch die großen umliegenden Fenster erzeugte „Laterneneffekt“ machte eine Fassadenbeleuchtung überflüssig. Stattdessen strahlt das Licht durch die historischen Glasbausteine und erhellt die rote Backsteinfassade von innen.

Wendeltreppe mit ERCO Beleuchtung im Triennale Museum, Mailand.

Triennale Museum Mailand: Archivraum mit Hi-trac Schienenstrahlern und flexibler ERCO LED-Beleuchtung.

Innenansicht des Triennale Museums Mailand mit ERCO Beleuchtungssystem für flexible Lichtgestaltung.

Besucher betrachtet Archivzeichnungen im Triennale Museum, beleuchtet mit ERCO Lichtlösung.

Innenraum des Triennale Museums mit Hi-trac Schienenstrahlern und Bücherregalen.

ERCO Parscan Strahler an Hi-trac Schiene im Triennale Museum, Mailand für flexible Beleuchtung.

Triennale Museum Mailand: Rationalistische Architektur mit flexibler ERCO LED-Beleuchtung.

Verwendete Leuchten

Planen Sie ein ähnliches Projekt?

Lassen Sie uns Ihr neues Projekt gemeinsam angehen.

Wählen Sie einen Service aus:

Ihre Kontaktinformationen:

unverbindlich und kostenfrei

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren: