myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文
  • 한국어

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

{{ tu_banner_headline }}

tu_banner_copy

Kunst beleuchten, Meisterwerke bewahren: Wie ERCO-Beleuchtung die Woosee Gallery verändert hat

Die Woosee Gallery, ein verstecktes Juwel für Kunstliebhaber, sah sich mit einer Herausforderung konfrontiert, mit der viele Galerien zu kämpfen haben: Wie können sie ihre wertvollen Sammlungen effektiv beleuchten, ohne deren Integrität zu gefährden? Die Inhaber, Dr. Allison Liu und Ken, machten sich auf die Suche nach der besten Kunstbeleuchtung in Singapur und wurden bei ERCO fündig. Ihre Reise und die anschließende Umgestaltung der Woosee Gallery sind ein Beweis für die Kraft einer durchdachten, präzisen Beleuchtung. Dr. Allison Liu, eine anerkannte Künstlerin und Wissenschaftlerin, hat einen Doktortitel in Ästhetik von der Renmin University of China. In ihren Werken interpretiert sie die klassische Shanshui-Malerei (Berg und Meer) durch eine moderne philosophische Brille neu. Dr. Lius charakteristische Theorie, das „Statement of Six Senses“, integriert Form und Geist, Ost und West, Tradition und Innovation und bildet eine konzeptionelle Matrix, durch die sich ihre visuelle Sprache entfaltet.

Woosee Gallery, Singapur

Die Woosee Gallery ist ein einzigartiger Ort, an dem der Geist der chinesischen Tuschkunst und die raffinierte Teekultur auf wunderbare Weise miteinander verbunden werden. Benannt nach „Wu-Se“, was sich sowohl auf die fünf Töne der Tinte als auch auf den exquisiten Ton der Zisha-Teekanne bezieht, zeigt die Woosee Gallery zeitgenössische Kunst, insbesondere von Dr. Allison Liu, sowie meisterhaft gefertigte Zisha-Teekannen und seltene Pu'er-Tees. Die Galerie dient als kulturelles Zentrum für Ausstellungen, Teegenuss und kunstbezogene Veranstaltungen. Angesichts dieses ausgeprägten Engagements für den Erhalt und die Präsentation von Kunst und Kulturgütern war die Wahl der Beleuchtung von größter Bedeutung.

Woosee Gallery, Singapur

Die erste Herausforderung: Hitze, Ausbleichen und visuelle Unordnung

Vor ihrer Zusammenarbeit mit ERCO kämpften Dr. Liu und Ken mit erheblichen Beleuchtungsproblemen. Die Geschichte der Galerie begann in einem abgelegenen Büroraum, und selbst nach dem Umzug in ein Ladenlokal in einem belebten Einkaufszentrum nahm die Besucherzahl nicht wesentlich zu. Die vorhandene Beleuchtung erzeugte eine übermäßige Hitze, die sich negativ auf die zarten Kunstwerke und die empfindlichen Zisha-Teekannen auswirkte. Zu ihrem Entsetzen stellten die Galeristen außerdem fest, dass die Farben ihrer Kunstwerke zu verblassen begannen – eine äußerst schmerzhafte Entdeckung.

Woosee Gallery, Singapur

Neben den physischen Schäden litt auch die visuelle Präsentation. Die fehlende Berücksichtigung geeigneter Abstrahlwinkel führte zu einem überfüllten Eindruck an den Wänden. Ablenkende Lichtspitzen leiteten den Blick von der eigentlichen Kunst ab. Auch der Eingang der Galerie war bescheiden gestaltet. Die Beleuchtung reichte nur bis zum oberen Wandrand, sodass die gesamte Fassade in den Hintergrund trat.

Woosee Gallery, Singapur

Die Lösung von ERCO: Präzision, Bewahrung und Präsenz

ERCO verfolgte einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem sowohl die praktischen als auch die ästhetischen Aspekte berücksichtigt wurden. Das Hauptproblem der Hitze und des Ausbleichens konnte durch das Engagement von ERCO für eine kühle, UV-freie Beleuchtung sofort behoben werden. Dadurch ist der langfristige Erhalt der Sammlung der Woosee Gallery sichergestellt, einschließlich der nuancierten Tuschemalereien von Dr. Liu und der zarten Glasuren der Zisha-Teekannen.

Woosee Gallery, Singapur

Ein wichtiger Teil dieses Prozesses waren die vom lokalen ERCO-Team angefertigten Modelle. Die Vorführungen zeigten anschaulich, dass die Beleuchtung von ERCO die Kunst in der Woosee Gallery besser zur Geltung bringt als die bisherige Lösung. Darüber hinaus führte ERCO eine spezielle Schulungsveranstaltung durch, in der sie Dr. Liu und Ken wertvolles Wissen über Licht für die Kunst und Konzepte wie Abstrahlwinkel und Farbtemperatur vermittelten.

Woosee Gallery, Singapur

Die Kunst in den Mittelpunkt stellen: Die Leistung von Parscan OnTrack

Für die Innenräume der Galerie wurde das Parscan OnTrack System gewählt. Dieses vielseitige Beleuchtungswerkzeug bietet eine Reihe von Lichtverteilungen – von Spot über Flood, Wide Flood, Oval Flood bis hin zu Wallwash – und ermöglichte so eine sorgfältige Anpassung des Lichts an jedes Kunstwerk. Dadurch wurde der frühere Muscheleffekt beseitigt und sichergestellt, dass jedes Stück einzeln hervorgehoben und von visuellen Ablenkungen befreit wurde. Das Ergebnis? Eine klare, konzentrierte Präsentation, bei der die Kunst wirklich im Mittelpunkt steht. Bei einigen Werken beleuchtet das präzise Spotlighting einen bestimmten Teil des Kunstwerks, während das Umgebungslicht den Rest subtil hervorhebt. So entsteht eine überzeugende visuelle Hierarchie, die das Auge des Betrachters leitet.

Ein Hauptvorteil von Parscan OnTrack ist seine inhärente Flexibilität. Die Möglichkeit, Filter hinzuzufügen oder auf andere Objektive, wie beispielsweise einen Framer, umzusteigen, macht die Woosee Gallery zukunftssicher für Ausstellungen empfindlicher Kunstwerke, die eine spezielle, kontrollierte Beleuchtung erfordern. Dies passt perfekt zum dynamischen Ausstellungsprogramm der Galerie.

Woosee Gallery, Singapur

Beleuchtung im Detail: Form und Textur hervorheben

In der Woosee Gallery werden die exquisiten Zisha-Teekannen mit großer Sorgfalt präsentiert. Während viele von ihnen von LED-Leisten sanft beleuchtet werden, was zur ruhigen Atmosphäre der Galerie beiträgt, liegt ein besonderes Augenmerk auf ausgewählten Stücken in einem speziellen Regal. Hier zeigen die ERCO Parscan OnTrack Strahler ihre unvergleichliche Fähigkeit, feinste Details hervorzuheben.

Da die Zisha-Teekannen aus Keramik bestehen und oft leicht reflektieren, war eine sorgfältige Ausrichtung der Strahler von größter Bedeutung. Die Präzision von ERCO ermöglicht eine akribische Blendkontrolle. Dadurch kommen die einzigartige Textur, die nuancierten Farben des Tons und die aufwendige Handwerkskunst dieser meisterhaft gefertigten Teekannen ohne störende Reflexe zur Geltung. Die Strahler heben die subtilen Glasuren, die zarten Konturen und die satten, erdigen Farbtöne hervor, sodass die Besucherinnen und Besucher die Kunstfertigkeit jedes einzelnen Stücks wirklich zu schätzen wissen. Dieser bewusste Einsatz von gebündeltem Licht sorgt dafür, dass die Teekannen nicht nur beleuchtet, sondern zum Leben erweckt werden. Sie laden zu einer genaueren Betrachtung und tieferen Wertschätzung ihrer Form und ihres Geistes ein.

Woosee Gallery, Singapur

Einen einladenden Eingang schaffen: Wandflutung für mehr Wirkung

Die Umgestaltung erstreckte sich auch auf das Schaufenster der Galerie. ERCO erkannte, wie wichtig der erste Eindruck ist – insbesondere nach dem Umzug an einen Einzelhandelsstandort – und schlug vor, die Schaufensterwände mithilfe von Wandflutung zu beleuchten. Durch diese strategische Beleuchtungsentscheidung wurde die Wahrnehmung des Eingangs drastisch verändert. Nun fasziniert der visuelle Eindruck die Besucherinnen und Besucher der Mandarin Gallery und macht sie neugierig auf die einzigartige Mischung aus Kunst und Teekultur in der Woosee Gallery.

Woosee Gallery, Singapur

Das Erlebnis Woosee Gallery: Kunst erhalten, Kunst feiern

Heute zeugt die Woosee Gallery von der transformativen Kraft einer hochwertigen Kunstbeleuchtung. Dr. Allison Liu und Ken müssen sich keine Sorgen mehr darüber machen, dass ihre Kunstwerke verblassen oder die Galerie optisch unübersichtlich wirkt. Stattdessen werden die Besucherinnen und Besucher von einem Raum begrüßt, in dem jedes Kunstwerk wunderschön beleuchtet ist, die Farben leuchten und die Details exquisit zur Geltung kommen. ERCO hat nicht nur für Licht gesorgt, sondern mit einem „stillen Wächter der Meisterwerke” auch für ein verbessertes Erlebnis für alle Kunstliebhaber, die die Türen der Wooster Gallery betreten. Damit hat das Unternehmen wesentlich zur neuen Präsenz und Attraktivität der Galerie in der belebten Mandarin Gallery beigetragen.

Möchten Sie Ihre eigene Kunstsammlung oder Ihren Galerieraum besser präsentieren und erhalten? Erfahren Sie mehr über zukunftssichere und qualitativ hochwertige Beleuchtungslösungen für kommerzielle Galerien.

Verwendete Leuchten

Planen Sie ein ähnliches Projekt?

Lassen Sie uns Ihr neues Projekt gemeinsam angehen.

Wählen Sie einen Service aus:

Ihre Kontaktinformationen:

unverbindlich und kostenfrei

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren: