myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.
Hochschule Bucerius Law School, Hamburg
Reportage

Bucerius Law School, Hamburg

Das historische Gebäude der Bucerius Law School, eine private Hochschule für Juristen, befindet sich im Zentrum Hamburgs. Der „Moot Court“ wird nun mit Parscan von ERCO beleuchtet.

Die Bucerius Law School ist die erste private, staatlich anerkannte Hochschule für Rechtswissenschaft in Deutschland. 1907 unter der Leitung des Architekten Albert Erbe errichtet, wurde das Gebäude fast ein Jahrhundert vom Institut für Allgemeine und Angewandte Botanik der Universität Hamburg genutzt.1999 erwarb und sanierte die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius das denkmalgeschützte Gebäude. Der Anspruch an die beauftragten MOW Architekten bestand darin, ein Konzept zu entwickeln, das sowohl die Anforderungen an eine moderne Hochschule als auch den Erhalt des neu-barocken Bestandsgebäudes berücksichtigt. Während das Bauwerk bestehen blieb, wurden die Räumlichkeiten in moderne Hörsäle, Seminar- und Schulungsräume, einen „electronic classroom“ mit zeitgemäßer technischer und medialer Ausstattung, in Bibliotheks- und Arbeitsbereiche sowie in eine Mensa umgebaut.

Hochschule Bucerius Law School, Hamburg
Hochschule Bucerius Law School, Hamburg

Im Zentrum der Bucerius Law School befindet sich ein großer Saal mit einer ovalen Kuppel, der Raum für etwa 100 Personen bietet. Der Name „Moot Court“, „das „fiktive Gericht“, stellt einen Bezug zu juristischen Wettbewerben her, bei denen Teams Gerichtsverhandlungen simulieren. Genutzt wird der Kuppelsaal der Bucerius Law School als Multifunktionsraum für Veranstaltungen wie Vorträge, Diskussionsrunden und Empfänge. Unter anderem verleiht die ZEIT-Stiftung im Moot Court alle zwei Jahre Ehrenmedaillen für besondere Verdienste in den Bereichen Recht und Rechtsentwicklung.

Hochschule Bucerius Law School, Hamburg
Hochschule Bucerius Law School, Hamburg

ERCO hat die Kuppel des Moot Courts neu beleuchtet. Die zentrale Anforderung lautete, optimalen Sehkomfort für die verschiedenen Nutzungen des Saales zu schaffen. Für den Bereich rund um die Tageslichtdecke wurde daher der versatile ERCO Strahler Parscan ausgewählt. Um die Kuppel nicht in ihren raumprägenden Elementen zu beeinträchtigen, wurden die insgesamt 24 Strahler denkmalgerecht neben den Säulen montiert. Da das Lichtkonzept auf einer Verschränkung von Tages- und Kunstlicht basiert, galt es zunächst, über die ausgewogene Mischung der Lichtquellen einen einheitlichen Schattenwurf zu erzielen. Durch die symmetrische Anordnung der dimmbaren 24 Watt-Strahler rund um die Decke hat die Gesamtbeleuchtung eine ruhige, unauffällige Wirkung und fördert so eine optimale Arbeitsatmosphäre.

Hochschule Bucerius Law School, Hamburg
Hochschule Bucerius Law School, Hamburg

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.