myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.
Palm Trees, Circular Quay, Sydney, Sydney, Australien

Palm Trees, Circular Quay, Sydney

Ein Spaziergang entlang des Circular Quay bietet nicht nur einen Blick auf das Sydney Opera House, sondern führt auch entlang von Palmen. Im Licht von ERCO entwickeln sie eine fast surreale Wirkung.

Das Sydney Opera House war zwar noch nicht errichtet. Dennoch wurde in den 1910er Jahren die Gegend bereits erheblich ausgebaut. Die Macquarie Street beispielsweise erfuhr eine Erweiterung. Dabei fiel – unter dem Einfluss des Direktor des Botanischen Gartens Joseph Henry Maiden – die Entscheidung, eine Allee mit anzulegen. Inzwischen stehen die Palmen unter Denkmalschutz. Darüber hinaus inspirierten sie zahlreiche weitere Pflanzungen im Stadtgebiet von Sydney. Genauere Infos lassen sich im „Archaeological Zoning Plan“ nachlesen, der von der Stadt Sydney herausgegeben wird. Darüber hinaus finden sich im Internet interaktive Baumkarten.

Auch der Circular Quay wurde mit Dattelpalmen begrünt. Bis vor kurzem wurden sie bei Dunkelheit mit Metallhalogenleuchten mit einer Anschlussleistung von 35W beleuchtet. Zwischenzeitlich hat die Stadt Sydney ein Re-Lighting mit LED-Technologie veranlasst. Heute werden die Palmen mit Tesis Bodeneinbauleuchten von ERCO mit einer Anschlussleistung von 15W inszeniert. Auf jede Palme sind jeweils zwei Spots mit der Lichtfarbe 3000K gerichtet. Das äußerst präzise ausgerichtete Licht betont nicht nur die Form der Palmen, sondern hebt auch die feinen Strukturen und Farbnuancen der Stämme und Blätter hervor. Es entsteht ein nahezu surrealer Eindruck, der den Circular Quay noch anziehender für nächtliche Flaneure machen dürfte.

Verwendete Leuchten

Planen Sie ein ähnliches Projekt?

Wir beraten Sie gerne bei der Lichtplanung und der Auswahl passender Produkte.

Ihren regionalen Ansprechpartner erreichen Sie unter:

{{fon}}

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder Ihre Frage direkt hier stellen

 loadericon

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren:

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.