myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文
  • 한국어

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

{{ tu_banner_headline }}

tu_banner_copy

1 Spring Street / Shell House, Melbourne

Licht für 10 Meter hohe Wände und Kunst im Außenraum
Shell House (jetzt 1 Spring Street), Melbourne (Bauzeit: 1989)

Ein architektonisches Meistertsück des berühmten australischen Architekten Harry Seidler. Ursprünglich als Shell House bekannt, in dem die australische Zentrale des niederländischen Erdölkonzerns untergebracht war, liegt das Gebäude „1 Spring Street“ an einer prominenten Ecke im südöstlichen Teil des zentralen Geschäftsviertels von Melbourne. Wie Grosvenor Place bietet auch dieses Gebäude den Mietern eine herrliche Aussicht. Seidlers Konzept bestand aus einer doppelten Krümmung mit einem inneren Kern, in dem Aufzüge und technische Anlagen untergebracht sind. Da er darauf bestand, einen gemeinsamen öffentlichen Bereich zu schaffen, werden die unteren vier Ebenen durch den zentralen Gebäudekern erschlossen und beleuchtet. Um die Beleuchtung der Empfangshalle zu vereinfachen, führten die Ideen von Claude Engle zur Entwicklung des Doppelwandfluters – der blendfreien Variante der Einzelleuchte, die es ermöglicht, gleichmäßiges und reflektiertes Licht auf engstem Raum zu nutzen.

Charles Perry Skulptur Shell Mace, beleuchtet mit ERCO Bodeneinbauleuchten.

Heute schmückt ein prächtiges Porzellan-Wandgemälde des Künstlers Arthur Boyd die 10 Meter hohe Decke der Lobby. Leistungsstarke Deckeneinbauleuchten von ERCO säumen die Speichen der Betondecke, während Wandfluter das Gemälde und den Empfangsbereich optimal in Szene setzen. Eine muschelförmige Skulptur des Bildhauers Charles O. Perry zierte von Anfang an den Vorplatz. Silberne ERCO Tesis Bodeneinbauleuchten bilden das perfekte Pendant zum warmen Goldton des Kunstwerkes.

Charles Perry Skulptur Shell Mace beleuchtet mit ERCO Tesis Bodeneinbauleuchten in Melbourne.

Skulptur: Shell Mace, Charles Perry

ERCO Tesis Bodeneinbauleuchten beleuchten den Vorplatz des 1 Spring Street Gebäudes in Melbourne.

ERCO Tesis Bodeneinbauleuchten beleuchten die Fassade des 1 Spring Street Gebäudes in Melbourne.

Beleuchtete Fassade des 1 Spring Street Gebäudes in Melbourne mit ERCO Bodeneinbauleuchten.

1 Spring Street, Melbourne: Fassadendetail mit ERCO Tesis Bodeneinbauleuchten.

ERCO Tesis Bodeneinbauleuchten beleuchten den Außenbereich des 1 Spring Street Gebäudes in Melbourne.

Beleuchtete Skulptur Shell Mace von Charles Perry vor dem 1 Spring Street Gebäude, Melbourne.

Beleuchtete Skulptur vor dem 1 Spring Street Gebäude in Melbourne.

Verwendete Leuchten

Planen Sie ein ähnliches Projekt?

Lassen Sie uns Ihr neues Projekt gemeinsam angehen.

Wählen Sie einen Service aus:

Ihre Kontaktinformationen:

unverbindlich und kostenfrei

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Das könnte Sie auch interessieren: