
Wandfluter besitzen eine breitstrahlende Charakteristik. Sie werden mit einer asymmetrischen Lichtverteilung angeboten.
Kriterien für Wandfluter
- Leuchtenauswahl bestimmt Lichtfarbe und Lichtstärke
- Ausstrahlungswinkel bestimmt den Lichtkegel
- Uniforme Beleuchtung der Wand bei großem Leuchtenabstand
- Einstellbare Wandfluter erlauben eine individuelle Anpassung an die räumlichen Bedingungen
- Fokaler Schwerpunkt durch schwenken der Leuchte
- Zubehör für die Montage an Standrohren der auf dem Boden
Wandfluter
Einbauwandfluter mit asymmetrischer Lichtverteilung dienen zur gleichmäßigen Beleuchtung von Flächen.
Wandfluter schwenkbar
Wandfluter mit asymmetrischer Lichtverteilung dienen zur gleichmäßigen Beleuchtung von Flächen. Aufbauleuchten können an Wand, Decke oder Boden montiert werden und sind darüber hinaus schwenkbar.
Streiflichtwandfluter
Streiflichtwandfluter mit geringem Wandabstand erreichen eine sehr starke Plastizität der Struktur und betonen damit die verwendeten Materialien.
Wandflutung ist eine wichtige Komponente der Architekturbeleuchtung zur Betonung von Fassaden. Weitere Anwendungen sind
- Eingangsbereiche
- Passagen
- Atrien
- Kragdach
- Parkanlagen
Als Einbauleuchten sind Wandfluter unauffällige Architekturdetails. Aufbauleuchten setzen Akzente im Raum. Sie sollten in der Anordnung und Form mit der Architektur korrespondieren.
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen