
Vertikale Beleuchtung definiert und gliedert Raumsituationen. Sie trägt wesentlich zum Helligkeitseindruck von Räumen sowie zum Gefühl der Sicherheit bei.
Die gleichmäßige vertikale Beleuchtung definiert die räumliche Umgebung. Die uniforme Helligkeitsverteilung von der Oberkante bis zum Boden betont Wände und Fassaden in ihrer Ganzheit. Die Beleuchtungsart der sehr gleichmäßigen Wandflutung eignet sich zur Beleuchtung von Fassaden, Plätzen, Eingängen und Hecken, um die Orientierung zu unterstützen und den Außenraum zu gliedern.
Das Streiflicht betont die Materialität und Oberflächenbeschaffenheit von Wänden und Fassaden. Die nahe Position der Leuchte vor der Wand führt zu einer Helligkeitsgraduation in der vertikalen Achse. Texturen von Naturstein oder Mauerwerk lassen sich mit Streiflicht gut hervorheben.
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen