
Bei Deckenbeleuchtung wird entweder die Decke selber beleuchtet oder sie wird als Reflektor zur Allgemeinbeleuchtung genutzt. Beleuchtet wird die Decke vor allem, wenn sie durch Gemälde oder architektonische Strukturen einen eigenen Informationswert besitzt. Die Beleuchtung der Decke zur indirekten Allgemeinbeleuchtung erfordert einen hohen Reflexionsgrad. Es sollte beachtet werden, dass die Decke auf diese Weise zur hellsten Raumfläche und damit betont wird.
Die Leuchten zur Deckenflutung können von der Decke abgehängt oder an den Wänden befestigt werden. Lichtstrukturen sind als lineare Leuchten eigenständige Architekturelemente, während sich Deckenfluter weitgehend unterordnen. Lichtstrukturen geben diffuses Licht mit geringer Brillanz ab.
Die Auswahl der Leuchtenart ist vom Verhältnis der Raumgröße zur Raumhöhe abhängig. Bei flachen Räumen mit großer Grundfläche bietet sich eine gleichmäßige Beleuchtung der Decke durch Lichtstrukturen an. Deckenfluter erfordern auf Grund der asymmetrischen Lichtverteilung einen größeren Deckenabstand.
Voraussetzung für Deckenbeleuchtung ist eine ausreichende Raumhöhe, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu erreichen. Deckenfluter sollten über Augenhöhe montiert werden. Der Deckenabstand hängt von dem Maß der benötigten Gleichmäßigkeit ab und sollte mindestens 0,8 m betragen.
Die Leuchten zur Beleuchtung der Tragstruktur können an der Struktur selber montiert, von der Decke abgependelt oder an den Wänden befestigt werden. Eine flutende Beleuchtung betont die gesamte Deckenfläche. Engstrahlige Leuchten akzentuieren insbesondere die Tragstruktur.
Die Auswahl der Leuchtenart ist vom Maßstab und der Proportion des Tragwerkes abhängig. Strahler können auch direkt an Bauteilen des Tragwerkes angebracht werden. Die Anordnung von Lichtstrukturen sollte auf die Tragstruktur abgestimmt werden. Deckenfluter erfordern auf Grund der asymmetrischen Lichtverteilung einen größeren Deckenabstand.
Palacio de la Aljaferia, Zaragoza
Indirekte Deckenbeleuchtung für
- Historische Gebäude
- Kirchen
- Theater
- Passagen
Bevorzugte Leuchtengruppen
- Strahler
- Lichtstruktur
- Deckenfluter
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen