
Das dynamische Lichtkonzept für Fassade und Schaufenster eines Geschäftes veranschaulicht den Umgang mit langsamen wie mit schnelleren Lichtszenen und Übergängen. Die Bildserie zeigt, wie sich über den Faktor Zeit das Licht an einem Ort verändert.
Bei der Glasfassade ändern sich zwei Parameter: Farbiges Streiflicht sowie weiße, eng strahlende Lichtkegel. Im Schaufenster kommen drei Beleuchtungskomponenten zum Einsatz: Farbige Flutung der Rückwand, Akzentbeleuchtung mit wechselndem Fokus auf den Dekorationsobjekten sowie die Projektion von Lichtmustern auf der Rückwand.
Im Gegensatz zu der kontinuierlichen Lichtveränderung an der Fassade bleibt die Beleuchtung für den Eingang als konstanter Pol unverändert. Um eine Bewegung aufzubauen, genügt bereits die Veränderung eines Beleuchtungsfaktors, wie zum Beispiel der Lichtfarbe.
Damit über längere Zeit keine Monotonie in der Dynamik entsteht, werden auch die anderen Beleuchtungsparameter mit einbezogen und variiert.
Fassade
Streiflicht
Schaufenster
Akzentlicht seitlich
Fassade
Streiflicht violett
Schaufenster
Flutung blau
Akzentlicht seitlich
Fassade
Flutung blau
Schaufenster
Flutung magenta
Akzentlicht mittig
Fassade
Streiflicht
Schaufenster
Flutung magenta
Akzentlich seitlich
Fassade
Streiflicht
Schaufenster
Flutung rot
Akzentlicht seitlich
Fassade
Streiflicht
Schaufenster
Flutung magenta
Akzentlicht seitlich
Fassade
Streiflicht violett
Schaufenster
Flutung magenta
Streiflicht seitlich
Fassade
Streiflicht violett
Schaufenster
Flutung rot
Akzentlicht mittig
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen