Das ERCO Innenraumleuchten-Programm umfasst ein breites Spektrum verschiedener Werkzeuge: Strahler und Wandfluter, Stromschienen und Lichtstrukturen, Deckeneinbauleuchten, Decken- und Bodenfluter. Ihre Gemeinsamkeit ist das Leitprinzip des effizienten Sehkomforts.
Seit der Erfindung der Glühlampe hat wohl kein Produkt die Lichtplanung so revolutioniert wie die Stromschiene. Erst die Stromschiene löst Licht und Leuchten aus den Zwängen der festen Montage. Sie bildet die Grundlage für eine variable, flexible Lichtplanung, die sich an wechselnder Gestaltung und Nutzung eines Raumes orientieren kann.
Mehr erfahrenERCO Strahler bringen flexibles Licht in die Architektur: Beweglichkeit ist ihre wichtigste Eigenschaft, sowohl bei der Positionierung an der Stromschiene als auch bei der Ausrichtung. Strahler eignen sich perfekt zur Akzentuierung, Grundbeleuchtung und Wandflutung.
Mehr erfahren200 lm / 2 W - 1230 lm / 10 W
200 lm / 2 W - 4920 lm / 38 W
400 lm / 4 W - 3300 lm / 24 W
200 lm / 2 W - 4920 lm / 38 W
1190 lm / 12 W - 3300 lm / 24 W
Einbaustrahler vereinen die Flexibilität von Strahlern mit dem ruhigen Bild von Einbauleuchten. Ihre Domäne ist die Akzentbeleuchtung. Schwenkmechanismen erlauben es, die Leuchten auf Objekte oder auch vertikale Flächen auszurichten. Einbaustrahler sind unauffällige Architekturdetails und lassen sich sehr gut mit Downlights kombinieren.
Mehr erfahren1900 lm / 24 W - 3300 lm / 30 W
Bei Deckeneinbauleuchten tritt die Leuchte vollständig hinter ihrer Lichtwirkung zurück. Die Leuchten wirken kaum noch als zusätzliches gestalterisches Element, sondern sind vollständig in die Architektur integriert. Raum- und Objektwirkung entfalten sich im Wechselspiel von Licht und Schatten. Downlights und Wandfluter sind perfekt für eine hochwertige Grundbeleuchtung mit hervorragendem Sehkomfort, ausrichtbare Strahler eignen sich ideal zum Akzentuieren.
Mehr erfahren600 lm / 8 W - 830 lm / 8 W
790 lm / 8 W - 3300 lm / 24 W
Oft führen ganz pragmatische Überlegungen zur Verwendung von Aufbaudownlights - etwa wenn der zum Einbau herkömmlicher Downlights benötigte Raum in der Decke nicht zur Verfügung steht. Die Entscheidung für ein Beleuchtungskonzept mit Aufbaudownlights verringert den Installationsaufwand beispielsweise in massiven Decken oder in bereits bestehenden Gebäuden erheblich.
Mehr erfahren2380 lm / 24 W - 4920 lm / 38 W
Pendeldownlights gewährleisten wirtschaftliche Allgemeinbeleuchtung bei hohem Sehkomfort und sind gleichzeitig prägnantes Detail der Architektur. Sie werden häufig dann eingesetzt, wenn Raumzonen oder Blickpunkte durch Licht hervorgehoben, zusätzlich aber auch von den Leuchten selbst als architektonische Elemente markiert werden sollen.
Mehr erfahrenFrei positionierbar, blendfrei, dimmbar - zeitgemäße Arbeitsplatzbeleuchtung unterstützt produktives Arbeiten durch präzises Licht, das sich individuellen Arbeitsgewohnheiten flexibel anpasst. Prominent auf jedem Schreibtisch platziert, prägen Arbeitsplatzleuchten Büroräume mit und spiegeln die Identität eines Unternehmens wider. ERCO LED-Lichtwerkzeuge überzeugen nicht nur mit hohem Sehkomfort, langlebiger Lichttechnik und Energieeffizienz, sondern auch durch eigenständiges, platzsparendes Design, das der Technologie entspricht.
Mehr erfahren840 lm / 10 W - 1230 lm / 10 W
Wandleuchten können vielseitige Funktionen übernehmen. Deckenfluter sorgen für eine Deckenbeleuchtung mit hoher Gleichmäßigkeit. Uplights zielen auf die lichttechnische Optimierung von Wirkungsgrad und Lichtverteilung. Sie sind daher für eine wirtschaftliche Indirektbeleuchtung prädestiniert. Bodenfluter gewähren eine sichere Beleuchtung von Verkehrswegen.
Mehr erfahrenBodeneinbauleuchten erzielen einen besonders hohen Aufmerksamkeitswert, da sowohl das Vorhandensein von Lichtquellen am Boden als auch die Lichtrichtung von unten nach oben ungewohnt und daher besonders auffällig sind. Sie übernehmen dabei Aufgaben als Hinweisbeleuchtung, verdeutlichen z.B. Wegeführungen oder kennzeichnen Eingänge.
Mehr erfahrenERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen