myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

Mit Licht lenken und führen

Wie hilft Licht, sicher und schnell ans Ziel zu kommen?

Mit Licht den Weg weisen

Sich zurechtzufinden ist in großen öffentlichen Bauten wie Behörden, Universitäten, Bahnhöfen oder Flughäfen eine zentrale Herausforderung. Damit sich die Besucher und Nutzer schnell und sicher im Gebäude bewegen können, sollten Verkehrswege sowie Knotenpunkte der vertikalen Erschließung wie Treppenhäuser oder Aufzugfoyers visuell hervorgehoben werden. Lineare Beleuchtung eignet sich gut, um Wege vorzuzeichnen. Wege in die Distanz, wie zum Beispiel Korridore oder Stege, sollten nicht ins Dunkel führen: Hier hilft vertikale Beleuchtung, die den Zielpunkt markiert und aus der Ferne erkennbar macht.

Mit Licht den Weg weisen

Sich zurechtzufinden ist in großen öffentlichen Bauten wie Behörden, Universitäten, Bahnhöfen oder Flughäfen eine zentrale Herausforderung. Damit sich die Besucher und Nutzer schnell und sicher im Gebäude bewegen können, sollten Verkehrswege sowie Knotenpunkte der vertikalen Erschließung wie Treppenhäuser oder Aufzugfoyers visuell hervorgehoben werden. Lineare Beleuchtung eignet sich gut, um Wege vorzuzeichnen. Wege in die Distanz, wie zum Beispiel Korridore oder Stege, sollten nicht ins Dunkel führen: Hier hilft vertikale Beleuchtung, die den Zielpunkt markiert und aus der Ferne erkennbar macht.

ERCO Lichtratgeber: Community

Planungstipps für Gestaltung und Technik

Leiten
1

Sehkomfort durch Abblendung

Was lässt sich Lichtqualität optimieren?

Mehr erfahren
2

Bedeutung Lichtstromerhalt

Die Vorteile langlebiger Leuchten

Mehr erfahren
3

Licht für große Flächen: 3-5m Raumhöhe

Lichtwirkung und Leuchtenanordnung

Mehr erfahren
4

Verkehrsbereiche beleuchten

Lichtwirkung und Leuchtenanordnung

Mehr erfahren
5

Leuchtenabstände in der Grundbeleuchtung

Die Vorteile differenzierter Lichtverteilungen

Mehr erfahren
6

Case Study: Community

Lichtplanung im Vergleich

Mehr erfahren
7

Licht für große Flächen: 5-10m Raumhöhe

Lichtwirkung und Leuchtenanordnung

Mehr erfahren
Erfahren Sie mit einem Klick mehr zu Lichtgestaltung, Leuchtenanordnung sowie Licht- und Leuchtentechnik.

Planen Sie ein ähnliches Projekt?

Wählen Sie einen Service aus:

Ihre Kontaktinformationen:

unverbindlich und kostenfrei

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.