Bezeichnung für die Mischung von Farben durch Hinzufügen von Spektralbereichen. Die Farben der additiven Farbmischung sind nach der Drei-Farben-Theorie die Komplementärfarben der Grundfarben (Rot, Grün, Blau). Das gleichmäßige Mischen der drei Grundfarben erzeugt weißes Licht.
Lichtfarben
Die Überlagerung von Lichtfarben ist ein additiver Mischvorgang. Das Mischen zweier der drei Grundfarben Rot, Grün und Blau ergibt Magenta, Cyan oder Gelb. Aus dem gleichmäßigen Mischen der drei Grundfarben lässt sich weißes Licht erzeugen.
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen