
Die Orientierungsbeleuchtung unterstützt die Wahrnehmung durch den Aufbau von Lichtpunkten und -linien. Wichtig ist ihr als Signal wirkendes Licht. Die Beleuchtung des Raumes ist sekundär.
Zur Orientierung reichen niedrige Beleuchtungsstärken aus. Kleine Leuchten mit hoher Leuchtdichte setzen sich deutlich von der Umgebung ab. Orientierungsbeleuchtung verbessert die Orientierung in komplexen Gebäuden und erleichtert in Gefahrensituation das Auffinden des Notausganges.
Orientierungsbeleuchtung zur Kennzeichnung von
- Architekturlinien
- Treppenstufen oder Sperrbereichen
- Eingängen
- Wegeführungen
- Fluchtwegen
Bevorzugte Leuchtengruppe
- Bodenfluter
- Wandleuchten
- Bodeneinbauleuchten
- Orientierungsleuchten
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen