
Wandfluter besitzen eine breitstrahlende Charakteristik. Sie werden mit einer asymmetrischen Lichtverteilung angeboten.
Kriterien für Wandfluter
- Leuchtenauswahl bestimmt Lichtfarbe und Lichtstärke
- Ausstrahlungswinkel bestimmt den Lichtkegel und wird durch wechselbare Linse vorgegeben
- Uniforme Beleuchtung der Wand bei großem Leuchtenabstand
- Einstellbare Wandfluter erlauben eine individuelle Anpassung an die räumlichen Bedingungen
- Fokaler Schwerpunkt durch schwenken der Leuchte
- Zubehör Snoot zur Verbesserung des Sehkomforts
Wandfluter (Strahler)
Wandfluter besitzen eine asymmetrische Lichtverteilung zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Wandflächen. Wandfluter an Stromschienen lassen sich im Leuchtenabstand flexibel anordnen.
Wandfluter, schwenkbar (Strahler)
Strahler mit Wandflutervorsatz besitzen eine asymmetrische Lichtverteilung zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Wandflächen. Wandfluter an Stromschienen lassen sich im Leuchtenabstand flexibel anordnen. Die Leuchten mit Kickreflektor lassen sich drehen und neigen und somit individuell einstellen.
Downlight-Wandfluter
Downlight-Wandfluter besitzen eine asymmetrische Lichtverteilung zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Wandflächen. Außerdem besitzen sie einen Downlightanteil zur gleichmäßigen Beleuchtung des Bodens.
Linsenwandfluter
Linsenwandfluter besitzen eine asymmetrische Lichtverteilung zur gleichmäßigen Ausleuchtung von Wandflächen. Die Linse dient zur Aufspreizung des Lichtkegels.
Streiflichtwandfluter
Streiflichtwandfluter mit geringem Wandabstand erreichen eine sehr starke Plastizität der Struktur und betonen damit die verwendeten Materialien.
Der Wandabstand für Wandfluter sollte nicht kleiner sein als ein Drittel der Wandhöhe. Dies entspricht einem Winkel von mindestens 20°. Das optimale Verhältnis zwischen dem Wandabstand a zu dem Leuchtenabstand d liegt für eine möglichste uniforme Lichtverteilung auf der Wand zwischen 1:1 und 1:1,5 je nach Ausführung der Leuchte. Unabhängig von der tatsächlichen Raumhöhe und dem Wandabstand müssen schwenkbare Leuchten auf den unteren Teil der Wand ausgerichtet werden.
Wandflutung ist eine wichtige Komponente der Architekturbeleuchtung zur Betonung von Raumbereichen und Ausleuchtung hoher, vertikaler Flächen oder Wandzonen für
- Museen
- Ausstellungen
- Messestände
- Auditorien
- Hallen in öffentlichen Gebäuden und Einkaufszentren
- Verkaufsräume
- Repräsentative Bereiche
Aufbauleuchten setzen Akzente im Raum. Sie sollten in der Anordnung und Form mit der Architektur korrespondieren.
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen