Rezeptoren im Auge sind Sinneszellen, die auf Lichtreize reagieren und Signale über die Nerven an das Gehirn weiterleiten. Wir Menschen haben drei unterschiedliche Arten von lichtsensitiven Rezeptoren für die visuelle und nichtvisuelle Wahrnehmung.
Rezeptoren im Auge sind Sinneszellen, die auf Lichtreize reagieren und Signale über die Nerven an das Gehirn weiterleiten. Wir Menschen haben drei unterschiedliche Arten von lichtsensitiven Rezeptoren für die visuelle und nichtvisuelle Wahrnehmung.
Personen mit zu wenigen oder gar keinen Stäbchen in der Netzhaut leiden unter Nachtblindheit. Menschen, die gar keine oder nicht funktionsfähige Zapfen besitzen, sind farbenblind.