
Vertikale Beleuchtung definiert und gliedert Raumsituationen. Sie trägt wesentlich zum Helligkeitseindruck von Räumen sowie zum Gefühl der Sicherheit bei.
Vertikale Beleuchtung definiert und gliedert Raumsituationen. Sie trägt wesentlich zum Helligkeitseindruck von Räumen sowie zum Gefühl der Sicherheit bei.
Die gleichmäßige vertikale Beleuchtung definiert die räumliche Umgebung. Eine uniforme Helligkeitsverteilung von der Decke bis zum Boden betont Wände als Ganzes. Wandflutung mit hoher Gleichmäßigkeit eignet sich in Museen zur Beleuchtung von Kunstwerken, in Verkaufsräumen zur Regalbeleuchtung oder in Foyers zum Aufbau eines weiten und repräsentativen Raumeindrucks.
Die Wandflutung mit fokalem Schwerpunkt ergänzt die gleichmäßige Wandflutung um eine zusätzliche Akzentuierung im oberen Drittel der beleuchteten Fläche. Diese Beleuchtungsart eignet sich zum Beispiel für die effiziente Beleuchtung von Displays oberhalb von Regalen in Verkaufsräumen.
Die Wandflutung für Korridore beleuchtet parallel verlaufende Wände sehr gleichmäßig. Durch die uniforme Helligkeit von der Decke bis zum Boden entsteht ein weiter Raumeindruck. Die klare Gliederung des Raumes unterstützt die Orientierung. Die Wandflutung für Korridore eignet sich besonders für Flure und Gänge in Hotels, Verwaltungsgebäuden oder Einrichtungen für Gesundheit und Pflege.
Die Wandflutung mit Grundbeleuchtung ergänzt die gleichmäßige Wandflutung um eine zusätzliche horizontale Grundbeleuchtung. Diese Beleuchtungsart schafft eine Verbindung zwischen der vertikalen Beleuchtung auf den Umgebungsflächen und der Grundbeleuchtung durch Downlights im Zentrum des Raumes. In Verkaufsräumen lassen sich sowohl Regale wie auch Tische vor der Wand beleuchten.
Streiflicht betont die Materialität und Oberflächenbeschaffenheit von Wänden. Die nahe Position der Leuchte vor der Wand führt zu einer Helligkeitsgraduation in der vertikalen Achse. Texturen von Naturstein oder Holz lassen sich mit Streiflicht gut hervorheben.
ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen