myERCO
myERCO
Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.
Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt
Technische Umgebung
Technische Umgebung
Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

Mehr Benutzerfreundlichkeit für Sie
ERCO möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichert diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen lesen Sie bitte in unserer Datenschutzerklärung nach. Bei Klick auf „Nicht einverstanden“ werden weiterhin essenzielle Cookies gesetzt. Bestimmte Inhalte externer Seiten können nicht mehr angezeigt werden.

Lichtstrom: In Lumen gemessene Lichtleistung

Darstellung des Lichtstroms als Maß für die Lichtleistung.

Der Lichtstrom ist ein Maß für die Lichtleistung einer Lichtquelle

Der Lichtstrom (Φ), gemessen in Lumen (lm), beschreibt die gesamte von einer Lichtquelle in alle Richtungen abgegebene Lichtleistung. Sie berechnet sich aus der Strahlungsleistung durch die Bewertung mit der spektralen Hellempfindlichkeit des menschlichen Auges.

Sie möchten mehr erfahren?

Lichtstrom: Darstellung der spektralen  Hellempfindlichkeit des menschlichen Auges für Tag- und Nachtsehen

Der Lichtstrom als photometrische Größe gibt die gesamte von einer Lichtquelle abgegebene Lichtleistung an. Grundsätzlich könnte diese Strahlungsleistung als abgegebene Energie in der Einheit Watt (W) erfasst werden. Die optische Wirkung einer Lichtquelle wird jedoch nicht ausreichend beschrieben, da die abgegebene Strahlung unterschiedslos über den gesamten Frequenzbereich erfasst und die unterschiedliche spektrale Empfindlichkeit des Auges somit nicht berücksichtigt wird.

Durch die Einbeziehung der spektralen Empfindlichkeit des Auges ergibt sich der Lichtstrom. Ein im Maximum der spektralen Augenempfindlichkeit, (photopisch, 555 nm) abgegebener Strahlungsfluss von 1 W erzeugt einen Lichtstrom von 683 lm. Dagegen erzeugt der gleiche Strahlungsfluss in Frequenzbereichen geringerer Empfindlichkeit gemäß der V λ-Kurve entsprechend kleinere Lichtströme.

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Themen zu Photometrie

Benötigen Sie weitere Informationen?

Ihren regionalen Ansprechpartner erreichen Sie unter:

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder Ihre Frage direkt hier stellen

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

ERCO Newsletter - Inspirierende Projekte, Produktneuheiten, frisches Lichtwissen

Newsletter abonnieren
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung
Der ERCO Newsletter informiert Sie aktuell, regelmäßig und bequem per Mail über News aus dem ERCO-Lichtnetzwerk. Wir halten Sie über Veranstaltungen, Awards, frisches Lichtwissen, Projektberichte und Produktneuheiten sowie Reportagen aus der Licht- und Architekturbranche auf dem Laufenden. Das Abonnement ist kostenlos und lässt sich jederzeit wieder abbestellen.