myERCO

myERCO

Mit Ihrem kostenfreien myERCO Konto können Sie sich Artikel merken, Produktlisten für Ihre Projekte anlegen und Angebote anfragen. Zudem haben Sie dauerhaften Zugang zu allen ERCO Medien im Downloadbereich.

Anmelden

Sie haben Artikel in Ihrer Merkliste gesammelt

Technische Umgebung

Technische Umgebung

Globaler Standard 220V-240V/50Hz-60Hz
Standard USA/Kanada 120V/60Hz, 277V/60Hz
  • 中文
  • 한국어

Wir zeigen Ihnen unsere Inhalte in deutscher Sprache. Produktdaten werden für eine technische Umgebung mit 220V-240V/50Hz-60Hz angezeigt.

{{ tu_banner_headline }}

tu_banner_copy

Funktionsbereiche in Räumen beleuchten

ERCO Lichtdesign: Treppenhausbeleuchtung mit Akzentlicht für funktionale Bereiche.

Einzelne Funktionsbereiche im Raum wie Verkehrsflächen, Aufenthaltszonen und Ausstellungsflächen lassen sich durch Licht hervorheben. Zonierte Beleuchtung mit abgegrenzten Lichtkegeln trennt Bereiche visuell voneinander. Unterschiedliche Beleuchtungsstärken bilden eine Wahrnehmungshierarchie und lenken den Blick. Auch unterschiedliche Lichtfarben schaffen Kontraste und betont einzelne Funktionsbereiche.

Sie möchten mehr erfahren?

Funktionsbereiche, auch Funktionszonen genannt, sind Bereiche in einem Raum oder Außenbereich, die entsprechend ihrer Nutzung spezielle Anforderungen an die Beleuchtung haben. Beispiele sind hier:


  • Arbeitsbereiche

  • Verkehrsflächen bzw. -wege

  • Aufenthaltszonen

  • Ausstellungsflächen

Große, sehr gleichmäßig beleuchtete Flächen können ohne Gliederung monoton erscheinen. Zudem steigt der Energiebedarf für die Beleuchtung, da in der Regel, die am stärksten beleuchtete Fläche die Referenz für den ganzen Raum ist. Die differenzierte Beleuchtung von Funktionszonen gliedert stattdessen den Raum und verbessert so nicht nur die Orientierung. Mit präzisen Lichtkegeln und starken Helligkeitskontrasten lassen sich Raumbereiche voneinander abgegrenzt. Harte Kontraste der einzelnen Zonen zur Umgebung lösen diese aus ihrem räumlichen Zusammenhang. Eine niedrige Allgemeinbeleuchtung ein damit einhergehender niedriger Energiebedarf bildet den Ausgangspunkt, um Akzente zu setzen. Mit Lichtsteuerungssystemen wie Casambi Bluetooth oder DALI lässt sich die Helligkeit der Funktionszonen perfekt ausbalancieren und unterschiedlichen Nutzungen anpassen. Auf Verkehrswegen oder in Arbeitsbereichen erhöht die zonierte Beleuchtung die Aufmerksamkeit und Sicherheit.

Beleuchtung von Funktionsbereichen in einem Ausstellungsraum mit Akzentbeleuchtung durch ERCO Licht. Beleuchtung von Funktionsbereichen mit ERCO Licht zur Orientierung und Hierarchiebildung. Treppenhausbeleuchtung mit ERCO Downlights zur Orientierung und Hervorhebung funktionaler Bereiche. Kerzenlicht betont funktionale Bereiche und schafft Orientierung in dunklen Räumen. Beleuchtung von Funktionsbereichen in einem Ausstellungsraum mit Treppe und Kunstobjekten. Beleuchtung von Funktionsbereichen zur Orientierung und Hierarchiebildung.

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Themen zu Lichtplanung

Benötigen Sie weitere Informationen?

Ihren regionalen Ansprechpartner erreichen Sie unter:

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben oder Ihre Frage direkt hier stellen

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.